Haare richtig glätten: Die Dos und Don'ts

Haare richtig glätten: Die Dos und Don'ts

Ob glänzend glatt, locker lockig oder für die perfekte Welle - Glätteisen sind mittlerweile ein beliebtes Stylingmittel für Frisuren aller Art und jede Haarlänge. Damit das Styling auch perfekt sitzt und das Haar gesund und kräftig bleibt, sollte man die Haare richtig glätten und einige schlimme Fehler vermeiden. 

Was passiert beim Haare glätten

Grundsätzlich ist das reine Haarglätten mit dem Glätteisen nicht sonderlich schwierig, es gilt jedoch einige Tipps für schöne Haare zu beachten. Denn bei häufiger Anwendung und den falschen Gewohnheiten können sie ganz schön Schaden annehmen. Die Hitze des Glätteisens formt die Haarstruktur vorübergehend neu. Daher sollte das Haar möglichst gut gepflegt und vor dem Glätten geschützt werden. Wie Sie Ihre Haare richtig glätten, lesen Sie hier.

Don’ts: Die häufigsten Fehler beim Haareglätten

1. Nasses Haar mit dem Glätteisen stylen

Zwar ist es mit einem guten Glätteisen möglich, die Haare auch im noch nassen Zustand zu glätten. Aber danken werden sie es einem nicht, denn die Haarstruktur wird dabei geschädigt. 

2. Je heißer, desto besser

Stimmt nicht! Das Glätteisen sollte möglichst nicht über 180°C Grad heiß sein. Auf höchster Stufe ist dementsprechend auch die Belastung der Haarstruktur umso höher. 

3. Das Eisen beim Glätten von oben nach unten ziehen

Unschöne Knicke am Haaransatz und wenig Volumen sind oft das Ergebnis dieses häufigen Fehlers beim Haare glätten. Besser: Das Glätteisen nicht direkt am Haaransatz ansetzen und es mit einer gleichmäßigen Bewegung waagerecht über das Haar ziehen.

Dos: Haare richtig glätten

1. Hitzeschutz

Gute Pflege ist für gesundes und kräftiges Haar essenziell. Wer seine Haare richtig glätten und sie zum Glänzen bringen will, der sollte sie vor der starken Hitze des Glätteisens schützen. Spezielle Hitzeschutzprodukte können vor dem Styling auf Längen und Spitzen aufgesprüht werden.

2. Gut durchkämmen

Um die Haare richtig zu glätten, sollten sie vor dem Styling gut durchgekämmt werden, damit nach dem Glätten keine kleinen Knicke und Knötchen im Haar bleiben. 

3. In ein hochwertiges Eisen investieren

Wer sich kräftiges und schönes Haar wünscht, muss auch ein wenig in Haarpflege und Styling investieren. Vor allem bei regelmäßigem Styling wird sich Ihr Haar für ein gutes Glätteisen dankbar zeigen. Es sollte eine Beschichtung aus Teflon oder Keramik haben. Einfache Metall-Platten schädigen das Haar zu stark. Die Hitze sollte regulierbar sein. 


Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Stylingtricks zaubern mehr Volumen ins Haar
Frisuren ab 50: Volleres, kräftigeres, gesünderes Haar
Haarkur selber machen: Die besten Rezepte und Tipps
Was hilft eigentlich bei Haarausfall?
Volles Haarvolumen: Die besten Tipps für feines Haar
Nie wieder Frizz: 8 Styling- und Pflegetipps für krauses Haar

Lade weitere Inhalte ...