
Verschmierte Farbe, glänzende Stirn, alles fließt und klebt? Das muss nicht sein. Aber ganz auf unsere morgendliche Beauty-Routine im Bad wollen wir auch nicht verzichten. Gute Nachricht: Das müssen wir auch nicht. So hält Ihr Sommer-Make-up dauerhaft auch bei starker Hitze und/oder sehr hoher Luftfeuchtigkeit:
Hitzebeständige Grundierung
Wer auch bei hohen Temperaturen nicht auf seine Foundation verzichten will, greift zu Produkten mit 24h-Garantie. Da ist alles abends noch da, wo man es morgens aufgetragen hat. Noch ein Tipp: im Sommer auf reichhaltige Cremes verzichten. Fettfreie Gel-Texturen sind jetzt genau das Richtige. Eine leichtere Lösung für Frauen, die ihren Teint nur ein bisschen optimieren wollen: BB-Creams. Die getönte Formel kaschiert, kleistert aber nicht zu. Als Basis in beiden Fällen auf Primer setzen, der sorgt für noch längere Haltbarkeit und kommt direkt nach der Pflege auf die Haut.
Sommer-Make-up, das hält
Ob Lidschatten oder Lippenfarbe – hier heißt das Zauberwort: „long lasting“ oder auf Deutsch „lang anhaltend“. „Waterproof“ meint, dass die Textur nicht nur im Wasser hält, sondern auch schwitz- und wischfest ist – optimal bei über 30 Grad. Lieber hochpigmentierten Farben vertrauen. Matt hält länger als glänzend. Lipgloss ist auch sehr zu empfehlen, da man ihn mal schnell zwischendurch nachschminken kann und keinen Spiegel benötigt. Zum Schluss alles mit einem Fixierspray benebeln, dann bleibt der Teint auch bei Tropenhitze taufrisch. Und wer doch mal ins Schwitzen geraten sollte: So genannte „Blotting Papers“ saugen Schweißperlen unauffällig auf.