Die bequemsten BHs, die man jeden Tag tragen kann

Jede Frau sucht vermutlich nach einem BH, den sie immer und überall tragen kann. Komfort ist vor allem bei Unterwäsche ein wichtiges Thema, aber viele Frauen scheitern gerade bei der Auswahl eines BHs daran. Die Auswahl ist groß und auch die richtige Größe ist nicht immer gegeben. Daher wollen wir einmal auf die Sprünge helfen und uns verschiedene BH-Modelle anschauen, die so gut wie immer komfortabel sind und auch bei jeder Frau passen. Sicher ist bei dieser Liste auch etwas für Sie mit dabei.

© iStock
Worauf Sie bei der Auswahl des perfekt passenden BHs achten sollten, lesen Sie hier.

Die passende Größe

Zuvor noch eine kleine Zusammenfassung, wie Sie die richtige Größe für einen BH bestimmen. Dafür muss sowohl der Unterbrustumfang als auch der Brustumfang gemessen und miteinander verglichen werden. Nutzen Sie dann eine Größentabelle, um die richtigen Maße zu finden. Je nach Hersteller kann es hier Abweichungen geben. Achten Sie besonders bei abweichenden Größenangaben auf die passenden Abmessungen. Auf Hunkemöller finden Sie eine große Auswahl an BHs, die wir auch hier erwähnen werden.

1. Sport-BH

Der Sport-BH ist groß im Kommen und eine der wohl bequemsten Möglichkeiten für jede Frau. Sie müssen ihn auch nicht immer nur zum Sport tragen, auch im Alltag lohnt er sich allemal. Hier ist besonders auf die richtige Größe zu achten, da hier keine traditionellen Angaben, sondern eine Abstufung von XS bis XXL verwendet werden. Doch ist die richtige Größe einmal gefunden, dann gibt es nichts Besseres als einen Sport-BH. Dieser sollte die Brüste nicht zu sehr eindrücken, aber doch ausreichend Halt und Bewegungsfreiheit bieten.

2. Bralette oder Bustier

Eine eher alltägliche Version des Sport-BHs lässt sich beim Bralette finden, auch unter der Bezeichnung Bustier bekannt. Hierbei handelt es sich um einen BH ohne Bügel und ohne Cups und ist daher eher für kleinere Oberweiten geeignet. Doch Modelle lassen sich wie Sand am Meer finden, und auch die Auswahl an Größen ist vielseitig. Wer auf Bügel verzichten will, aber keinen Sport-BH tragen möchte, sollte zu einem Bustier greifen.

3. BH aus Baumwolle

Mittlerweile sind die meisten BHs aus einem synthetischen Stoff wie Polyester hergestellt, doch diese führen nicht selten zu Problemen. Wer es lieber natürlicher und vor allem bequemer haben möchte, der greift zu einem BH aus Baumwolle. Diese schmiegen sich sanft an die Haut und führen zu einem unheimlich komfortablen Tragegefühl. Das Material ist außerdem atmungsaktiv und nimmt auch Feuchtigkeit auf.

4. Breite Träger

Für Frauen mit einer großen Oberweite lohnt sich allemal ein Griff zu BHs mit breiten Trägern. Diese bieten einen hohen Support und lassen sich noch dazu individuell auf die eigene Größe einstellen. Hier gibt es sowohl Modelle mit und ohne Bügel, je nach eigenem Komfort. Doch breite Träger sind ein absolutes Muss, wenn es um den richtigen Halt geht.

5. Nahtlose BHs

Immer beliebter werden auch nahtlose BHs, die sich unter der Kleidung nicht erkennen lassen. Das ist natürlich ein Vorteil, aber auch das nervige Kratzen der Naht fällt damit weg. Bekannte Modelle sind hier primär Schalen-BHs, die eine einheitliche Form bieten und keinen Bügel besitzen. Sie vereinen sowohl den Komfort als auch das Aussehen.