Wann ist was gar?
Erbsen, Bohnen, Linsen brauchen unterschiedliche Garzeiten

Damit Erbsen, Bohnen und Linsen gut gelingen, sollte man immer auf die Garzeiten achten
Ob getrocknete Erbsen, weiße Bohnen aus der Dose oder trockene rote Linsen – für das gute Gelingen der Hülsenfrüchte ist die Garzeit sehr wichtig. Hier erfahren Sie, wie lange Erbse & Co. im Topf garen sollte.
Die Guten ins Töpfchen: So werden Hülsenfrüchte – ob frisch oder getrocknet – vorsortiert. Dann kommt Waschen, Putzen, evtl. Schnippeln. Frischware darf dann gleich ins kochende Wasser, Getrocknetes muss über Nacht in der dreifachen Menge Wasser einweichen.
Weil dabei blähende Kohlenhydrate ausgeschwemmt werden (Einweichwasser nie zum Kochen nehmen), wird das Gemüse bekömmlicher. Kümmel, Bohnenkraut oder Majoran als Gewürz tragen auch dazu bei. Salz im Kochwasser macht Hülsenfrüchte schneller weich. Säure bremst dagegen ihren Garprozess.
Jedem seine Garzeit!
HÜLSENFRÜCHTE GARZEIT
Grüne Bohnen (frisch) 5-10 Minuten
Weiße Bohnen (Dose) 5-6 Minuten
Weiße Bohnen (getrocknet) 50-60 Minuten
Erbsen (getrocknet) 60-90 Minuten
Kichererbsen (getrocknet) 2 Stunden
Braune Linsen (getrocknet) ca. 45 Minuten
Rote Linsen (getrocknet) 8-10 Minuten
Schwarze Linsen (getr.) 20-30 Minuten