
Das blaue Naturwunder
Das „Wunder“ aus den süß-saftigen Trauben ist genauer gesagt nicht nur ein blaues, sondern auch grünes. Sowohl Rot- als auch Weißwein stecken nämlich voller positiver Inhaltsstoffe. Da sich diese zumeist aber in den Kernen und der Haut verstecken, erntet der Rotwein Ruhm und Ehre als (in Maßen genossener) gesundheitsfördernder Zaubertrank. Denn bei der Weinherstellung wird für den Weißwein der Most (der gepresste Traubensaft) vergoren, während für den Rotwein die Maische verwendet wird. Diese enthält neben Traubensaft und Fruchtfleisch auch noch die Schalen und Kerne und damit den Löwenanteil der so wichtigen Inhaltsstoffe OPC und Resveratrol.
Jede Menge Antioxidantien zum Schutz unserer Zellen
Rot- und Weißwein mögen Geschmackssache sein. Nichts zu diskutieren hingegen gibt es über die zahlreichen positiven Eigenschaften der Inhaltsstoffe von Weintrauben. Kein Wunder also, dass diese Talente auch der Kosmetik nicht lange verborgen geblieben sind. Inzwischen sind zahlreiche Cremes, Peelings, Öle, Pulver, Gels, Masken, Shampoos und selbst Nahrungsergänzungsmittel erhältlich, die unter anderem der Hautalterung entgegenwirken. Was aber genau versteckt sich in diesen kleinen Powertrauben? Eine Erläuterung zu den beiden für die Kosmetik wichtigsten Inhaltsstoffen:
OPC (oligomere Proanthocyanidine): Das in höchster Konzentration in den Traubenkernen enthaltene OPC gilt als das wohl stärkste Antioxidans. Neben unzähligen weiteren positiven Eigenschaften stärkt es zum Beispiel die Blutgefäße, verringert Gewebeschäden, agiert als Multiplikator für Vitamin C und wirkt entzündungshemmend. Es soll sogar einekrebsvorbeugende Wirkung besitzen. Der Vergleich mit Vitaminen offenbart die außergewöhnliche Stärke von OPC. So wirkt es 40-fach stärker als Vitamin E, bekanntlich ein Fänger freier Radikaler und somit Schutz vor schneller Alterung. Auch zwei weitere Vitamine schlägt es um Längen: 18-fach stärker als Vitamin C und immer noch 10-fach stärker als Vitamin A.
Resveratrol: Dieses Phytoalexin mit antioxidativen Eigenschaften findet sich hauptsächlich in der Traubenschale und schützt die Pflanzen normalerweise vor Parasiten und Infektionen durch Pilze. Doch auch im menschlichen Körper weist es erstaunlich positive Eigenschaften auf. So wirkt es zum Beispiel als Aktivator für Sirtuine-Enzyme, die für die Zellregeneration verantwortlich sind – und erwirbt sich damit den Ruf als „Anti-Aging und Hautexperte“. Damit nicht genug. In Studien wurden ebenso positive Wirkungen bei Herzkrankheiten, Arteriosklerose und Arthritis festgestellt.
Kosmetik aus Wein – Powerstoffe zum Auftragen oder Einnehmen
Bei so viel Gutem, das sich in den Trauben verbirgt, möchte man sich direkt eine Wein(trauben)-Diät verpassen. Aber wer will schon wirklich auf Dauer kiloweise Trauben am Tag verspeisen? Die Produkte der Weinkosmetik sorgen dafür, dass wir unserem Körper OPC und Resveratrol auch ganz bequem (und wohltuend) von außen zuführen können. Die Marke SanVino zum Beispiel bietet eine Fülle an Pflegeprodukten auf Basis von Traubenkernöl, Traubenkernmehl und -schrot für Gesicht und Körper – ganz ohne Parabene, Silikone oder Mineralöle. Auch die Produkte von CARPE VINO in 100% Bio Qualität bieten eine elegante Alternative zum übermäßigen Traubenkonsum.