Zu hohe Energiekosten müssen nicht sein

Zu hohe Energiekosten müssen nicht sein

Nachzahlungen bei der Energierechnung sind nicht nur ärgerlich, sie sind auch vermeidbar. Mit der neuen digitalen Anwendung von E.ON, dem „E.ON SmartCheck", wird der Energieverbrauch sehr viel transparenter und einfacher zu berechnen. So müssen Sie demnächst keine Angst mehr vor der Jahresabrechnung haben - im Gegenteil!

Im E.ON Service-Portal können Sie Ihren Stromverbrauch im Blick behaltena© E.ON
Im E.ON Service-Portal können Sie Ihren Stromverbrauch im Blick behalten

Vorsicht vor Energiefressern

Kühlschrank, Fernseher, Laptop, Waschmaschine - im Haushalt lauern so einige Energiefresser, die ein ziemliches Loch in die Haushaltskasse reißen können, wenn man ihren Strom-Verbrauch nicht regelmäßig kontrolliert und im Blick behält. Vor allem das Alter der einzelnen Geräte spielt dabei eine Rolle, denn je älter das Gerät, desto höher der Verbrauch. Diese Faustregel können Sie im Hinterkopf behalten, eine bessere und vor allem genauere Übersicht über das Verhältnis von Verbrauch und monatlichem Abschlag bekommen Sie im Service-Portal von E.ON.

Digital Energie sparen

Wer hat schon im Kopf, wie viel Energie er monatlich verbraucht? Die Kunden von E.ON können diese Frage bald eindeutig und mit nur wenigen Klicks beantworten. Denn mit der neuen Web-App bekommen Sie einen ganz neuen Einblick in die Thematik.

Wir möchten unseren Kunden beim Energiesparen helfen und bequem Transparenz über den Energieverbrauch herstellen,

sagt Uwe Kolks, Geschäftsführer E.ON Energie Deutschland.

Online den Zählerstand übermitteln und mit dem prognostizierten Wert abgleichen - das geht mit SmartCheck ganz einfach. Die Web-App fungiert als eine Art Frühwarnsystem, mit dem Sie sich frühzeitig darüber informieren können, ob Sie eine Nachzahlung zu erwarten haben und diese ggf. sogar vermeiden können. Denn sollte Ihr tatsächlicher Verbrauch nicht mit dem monatlichen Abschlag übereinstimmen, können die Zahlungen direkt angepasst werden. Dafür braucht es nur wenige Klicks.

Energiespartipps gibt es entweder unter www.eon.de/energiesparen oder im Serviceportal „Mein E.ON“ für E.ON-Kunden im SmartCheck-Bereich: Hier gibt es Energiespartipps, die individuell auf den Nutzer abgestimmt sind.

Lade weitere Inhalte ...