
Wie heißt es in einem saloppen Sprichwort so schön? „Nett ist die kleine Schwester von Scheiße“
Trifft das auch auf Sie zu? Sind Sie zu nett für diese Welt? Klar, gegen Hilfsbereitschaft ist sicherlich nichts einzuwenden — im Gegenteil. Wie aber verhält es sich, wenn man zum „Nein“-Sagen schlichtweg zu nett ist? Die eigenen Bedürfnisse und Belange werden dann ganz schnell zur Nebensache. Und dann ist Vorsicht geboten!
Nicht in die Nettigkeits-Falle tappen!
Die nächsten Wochen sind schon wieder komplett verplant und das nur, weil Sie mal wieder hier und da einspringen und helfen müssen? Ihre eigenen To-Dos und Hobbys bleiben dabei auf der Strecke? Dann sind sie offenbar schlichtweg zu nett, mal eine Bitte abzulehnen. Wie Sie aus der Nettigkeitsfalle entkommen, lesen Sie hier.
5 Anzeichen dafür, dass Sie zu nett sind
1. Beim Feiern sind Sie sehr beliebt, weil Sie gerne mal die Getränke für alle bezahlen.
2. Sie sind immer die Letzte im Büro, weil Sie als Einzige Überstunden schieben.
3. Viele Ihrer Freunde schulden Ihnen Geld, aber Sie trauen sich nicht, sie daran zu erinnern.
4. Sie sind gut versichert ... ein bisschen zu gut, weil Sie keinem Vertreter etwas abschlagen können.
5. Sie gehen häufig in Filme, die Sie gar nicht interessieren, weil Ihre Freunde sie gerne sehen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Selbsttest: Bin ich zu nett?
Nein sagen lernen: Die besten Tipps für ewige Ja-Sager
Zeit zu leben: Öfter mal ein „Nein" wagen
Selbstbewusstsein stärken: 7 Tipps gegen Schüchternheit
Selbstverwirklichung: Wie Sie Ihre Ziele erreichen