
1. „Für dein Alter siehst du ja noch richtig gut aus!“
Oha, Vorsicht, Fettnapf! Das Alter ist ja immer ein heikles Thema, aber jemanden dafür zu „loben“, dass er oder sie für das Alter noch gut aussieht, ist ganz schön fies. Erstens vermittelt dies Ihrem Gegenüber, dass Sie es für betagt halten und zweitens könnte die Person es so verstehen, dass Sie sie unattraktiv finden.
2. "Du bist so intelligent und hübsch, ich verstehe gar nicht, warum du noch Single bist?“
Solche Fragen kennen wohl alle Singles, besonders Verwandte stellen sie gerne. Klingt ja auch erstmal super nett. Diese Worte können unser Gegenüber aber mitunter auch verletzen. Vielleicht ist die Person nämlich gerade auf Partnersuche und die Worte setzen sie zusätzlich unter Druck. Besser von Nachfragen absehen.
Genauso nervig ist es übrigens, Jemanden, der vergeben ist mit der Frage zu konfrontieren: "Wow, ihr seid schon vier Jahre zusammen, das ist ja toll, aber warum seid ihr denn eigentlich noch nicht verlobt". Vorsicht, besser nur engen Freunden Fragen dieser Art stellen. Bei Bekannten besteht die Gefahr, diese zu kränken.
3. „Mir gefällt das ja nicht, aber zu dir passt es super!“
Diese Worte sind absolut beleidigend, denn damit werten Sie den persönlichen Geschmack Ihres Gegenübers ab und stellen sich über die andere Person. Das kann sehr verletzend sein. Lieber vorsichtig sein mit diesem Satz, Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
4. „Mensch, hast du abgenommen?“
Uff, ganz dünnes Eis! Bemerkungen zum Gewicht sind ebenso wie das Thema Alter ein sensibles Thema. Jemanden aus dem Nichts heraus auf sein Gewicht anzusprechen, ist ein No-Go. Die Person könnte es nämlich so verstehen, dass Sie sie vorher zu dick fanden. Außerdem können hinter einer plötzlichen Gewichtsabnahme auch noch andere Gründe, wie Krankheiten stecken, die Sie nichts angehen. Daher von solchen Formulierungen absehen.
5. „Wow, mit Make-up siehst du richtig toll aus. Du solltest dich viel öfter schminken!“
Starkes Stück, dieser Satz geht gar nicht. Es bleibt jedem selbst überlassen, ob man sich schminkt oder es bleiben lässt, da hat sich niemand einzumischen. Zudem versteckt sich hinter der Formulierung, dass das Gegenüber ungeschminkt nicht so gut aussieht. Auch Nachfragen, wie: "Bist du krank oder hattest du keine Zeit dich zu schminken?", sind echt fies.
6. "Du hast aber einen gesunden Appetit. Echt zu beneiden!"
Auch hier ist Vorsicht geboten. Sie könnten Ihr Gegenüber damit kränken. Die Person könnte denken, Sie halten sie für gefräßig oder es als Anspielung auf ihr Gewicht interpretieren.
Autorin: Ilka-Marie Hagenbücher