Hasselback Potatoes: Fächerkartoffeln mit Käse

Hasselback Potatoes: Fächerkartoffeln mit Käse

Gebackene Kartoffeln sind ein alter Hut. Der neue Food-Trend heißt „Hasselbackspotatis“ und kommt ausnahmsweise mal nicht aus den USA. Bei der Köstlichkeit handelt es sich um Fächerkartoffeln mit Käse gefüllt und im Ofen knusprig überbacken. Das Rezept verraten wir Ihnen hier.

 

Kartoffeln gefüllt mit Käse und Butter auf einem Teller © iStock
Wenig Aufwand, große Wirkung: Die Hasselback Potatoes lassen sich ganz einfach zubereiten und schmecken einfach köstlich.

Woher kommt die Fächerkartoffel?

Ihren Ursprung hat die Fächerkartoffel mit Käse in Stockholm, wo sie erstmalig im Restaurant „Hasselbacken“ serviert wurde. Mittlerweile erfreut sich die „hasselback potato“ aber auch in den USA größter Beliebtheit. 

Hasselback potatoes zubereiten

Bei der Zubereitung werden die Knollen tief in dünne Scheiben geschnitten, sodass sie unten noch zusammenhängen und sich wie ein Fächer öffnen lassen. Nachdem sie mit etwas Öl bestrichen wurden, damit sie schön knusprig werden, können sie nach Belieben befüllt werden. Ob mit Spinat und Käse, Bacon, Frühlingszwiebeln und/oder Feta - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Wir servieren unsere Fächerkartoffeln heute mit Parmesankäse und Butter. Dazu abwechselnd eine kleine Scheibe Parmesan und ein Stückchen Butter in die Spalten gegeben. Etwas Olivenöl darüberträufeln und bei 200°C ca. 50 Minuten im Ofen backen. Sahne über die Kartoffeln geben und mit Käse bestreuen. Weitere 10 Minuten backen. Nach Belieben mit Kräutern garnieren.

Lade weitere Inhalte ...