
CBD vs. Schmerzmittel aus der Apotheke
Sei es durch eine akute Verletzung, einen Bandscheibenvorfall, einer entzündeten Zahnwurzel oder durch einen geschädigten Nerv. Millionen Menschen leiden an physischen Symptomen, die in ihrer Intensität von unangenehm bis unerträglich reichen. Starke, chronische Schmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich.
Von Aspirin bis Zolmitriptan: Dank der modernen Medizin gibt es eine ganze Bandbreite an Arzneimitteln gegen alle möglichen Schmerzen. Diese sogenannten Analgetika bekämpfen jedoch
nicht die Ursache, sondern unterdrücken vielmehr das Schmerzempfinden.
Zu den stärksten Schmerzmitteln zählen die Opioide. Diese Substanzen betäuben zwar wirkungsvoll akute und chronische Schmerzen. Die Einnahme ist jedoch auf Dauer mit schweren Nebenwirkungen und Entzugserscheinungen verbunden.
Selbst nicht- verschreibungspflichtige Medikamente aus der Apotheke wie Ibuprofen oder Diclofenac sind nicht ganz ungefährlich. Laut neuesten Forschungsberichten könnten sie in hohen Dosierungen und bei langfristigem Gebrauch der Gesundheit schaden. Vor allem die Magenschleimhaut leidet unter den stark säurehaltigen, aggressiven Pharmazeutika.
CBD Öl gegen Schmerzen - was ist dran?
Cannabidiol (CBD) gilt als eine sichere Alternative zu den altbekannten Schmerzmitteln. Cannabidiol ist ein im Hanf enthaltener Wirkstoff, der durch ein aufwändiges Auszugsverfahren zu CBD Öl extrahiert wird. Obwohl die Hanfpflanze schon seit Jahrtausenden als Naturheilmittel bekannt ist, gibt es CBD Öl erst seit kurzer Zeit zu kaufen.
Dieser chemischen Verbindung werden zahlreiche positive medizinische Wirkungen zugeschrieben. Im Gegensatz zu THC, das ebenfalls in der Hanfpflanze enthalten ist, hat CBD keine psychoaktive Wirkung.
Viele Heilpraktiker und Schulmediziner sind von der potenten Wirkung von Cannabis Öl bei starken Schmerzen begeistert. Sie empfehlen den Einsatz von CBD zur Behandlung zahlreicher Beschwerden und chronischen Krankheiten. Darüber hinaus wird CBD eine entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben. Eine Studie von 2018 hat den aktuellen Forschungsstand zum Thema CBD bei Schmerztherapien zusammengefasst.
Hilft CBD gegen Schmerzen?
Neben seiner schmerzlindernden und anti-inflammatorischen Wirkung hat CBD noch eine Reihe von weiteren positiven Effekten für die allgemeine Gesundheit.
Cannabidiol wird daher unter anderem bei folgenden chronischen Erkrankungen eingesetzt, die mitunter mit akuten Schmerzen verbunden sind.
- Autoimmunerkrankungen
- Migräne und Cluster-Kopfschmerzen
- Rheuma
- Multiple Sklerose (MS)
- Neuropathische und Schmerzen durch Schädigungen des Nervensystems
- Entzündliche Gelenkerkrankungen wie Arthrose bzw. Arthritis
- Morbus Crohn und weitere Krankheiten, die mit chronischen Entzündungen des Darm Trakts verbunden sind
Hinzu kommt der ausgleichende Effekt von CBD auf das zentrale Nervensystem. Cannabidiol aktiviert das körpereigene Endocannabinoid System, das alle höher entwickelte Lebewesen und somit auch wir Menschen besitzen. Auf diese Weise bringt der Cannabis-Wirkstoff ganzheitlich unseren Körper und Geist in ein homöostatisches Gleichgewicht.
Die nervenberuhigende und entspannende Wirkung soll den nozizeptiven Schmerz lindern. Cannabisöl kann somit dazu beitragen, dass die Lebensqualität von Schmerzpatienten deutlich gesteigert wird.
Die Einnahme von CBD Öl hat noch einen weiteren großen Vorteil. Der Cannabis-Wirkstoff gilt in der Anwendung als sehr sicher und soll keine nennenswerten Nebenwirkungen verursachen.
Vollspektrum CBD Öl gegen Schmerzen
Forscher vermuten, dass vor allem Vollspektrum CBD Öle eine hohe therapeutische Wirkung gegen Schmerzen haben könnten. Vollspektrum Öl zeichnet sich durch ein komplexes Auszugsverfahren aus. Hierbei werden neben CBD noch weitere Wirkstoffe aus dem Hanf extrahiert.
Wissenschaftler vermuten, dass vor allem das Zusammenspiel der rund 120 bislang bekannten Cannabinoide, Terpene und anderer in Cannabis enthaltenen Pflanzenstoffe die besondere Wirkung von Vollspektrum CBD ausmacht. Diese Wirkstoffkombination wird auch als Entourage Effekt bezeichnet.
Canzon ist ein Premium-Hersteller für Cannabidiol. Das Unternehmen stellt in der Schweiz durch ein besonderes Extraktionsverfahren Vollspektrum CBD Öl her, welches sich zur Schmerzbehandlung eignet. Bei der Extraktion werden THC-arme Hanfpflanzen verwendet. Daher liegt der THC Gehalt unter dem gesetzlichen Schwellwert von 0,2 Prozent.
Wie wirkt CBD gegen Schmerzen?
Der Schmerz ist ein wichtiges Alarmsignal und hat eine nützliche biologische Funktion. Er macht uns darauf aufmerksam, da es etwas mit unserem Körper nicht stimmt und wir reagieren sollten.
Chronische Schmerzen haben sich dagegen oftmals verselbständigt. Sie erfüllen nicht mehr ihre unmittelbare Warnfunktion, sondern belasten vielmehr die Lebensqualität spürbar und schränken den Alltag ein. Hierzu zählen vielfach Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen oder Zahnschmerzen.
Jeder der an Schmerzen leidet, wünscht sich in erster Linie, dass die quälenden Symptome zurückgehen. Wie kann CBD Öl dagegen helfen?
Hierbei gilt es erstmal zu verstehen, wie Schmerz überhaupt entsteht. Die Nervenenden in unserem Körper sind mit Rezeptoren ausgestattet, die auf äußerliche Reize reagieren. Diese werden über das zentrale Nervensystem im Rückenmark an das Gehirn weitergeleitet.
Bei einer Schnittverletzung durch ein Küchenmesser werden beispielsweise die Schmerzrezeptoren im Finger aktiviert. In Sekundenschnelle wird der Schmerzreiz
über die Nervenbahnen an das Schmerzzentrum im Gehirn weitergeleitet. Das Gehirn nimmt die Verletzung wahr und sendet über das Blut chemische Verbindungen aus, um die Wundheilung in Gang zu setzen.
Der Schmerz erfüllt die Funktion, uns vor dem allzu unvorsichtigen Hantieren mit dem Küchenmesser zu warnen. Er beugt vor, dass wir beim nächsten Mal wohlmöglich noch den ganzen Finger abhacken.
Das zentrale Nervensystem bestimmt zugleich die Intensität des Schmerzes. Es wertet den äußerlichen Schmerzreiz aus und interpretiert, wie der Körper damit umgehen soll. Zugleich spielen physische Einflussfaktoren in die Schmerzwahrnehmung mit hinein.
Die Zusammenhänge dieses Wirkmechanismus sind bislang nicht im Detail erforscht. Sicher ist, dass man sich in Schmerzen "hineinsteigern" kann und auf diese Weise stärker empfunden werden.
Viele Forscher gehen davon aus, dass wir ein Schmerzgedächtnis haben, durch das sich chronische Schmerzen manifestieren können. Aus einem verselbständigten Schmerzgedächtnis kann sich ein Teufelskreis entwickeln. Viele Patienten versuchen dies
mit klassischen Schmerzmitteln zu unterdrücken, statt den Ursachen des Schmerzes auf den Grund zu gehen.
.
Cannabidiol wirkt dagegen auf das körpereigene Endocannabinoid-System ausgleichend ein, welches mit dem zentralen Nervensystem in Verbindung steht. Der Cannabis-Wirkstoff aktiviert die sogenannten CR1 und CR2 Rezeptoren an den Nervenenden und reguliert die damit verbundenen Prozesse im menschlichen Organismus. Die homöostatische, balancierende Wirkung von CBD kann dazu beitragen, das Schmerzen, Entzündungen und nervöse Unruhe zurückgehen.
CBD - kein Ersatz, aber sinnvolle Alternative zu Schmerzmitteln
In Zukunft wird CBD Öl mit Sicherheit noch häufiger im Zusammenhang mit der Wirksamkeit bei Schmerztherapien gebracht. Nicht nur Heilpraktiker und Mediziner werden sich zunehmend für den Pflanzenextrakt interessieren. Auch die Zahl an aufgeklärten Selbstanwendern, die ein natürliches Mittel zur Schmerzbehandlung suchen, wird stetig zunehmen.
CBD-Hanföl ist nicht nur unkompliziert in der Anwendung. Es gilt auch als relativ sicher und weitgehend frei von Nebenwirkungen. Es wird sich daher langfristig als pflanzliche Alternative zu den klassischen Schmerzmitteln der Pharmaindustrie etablieren.
Im Gegensatz zu vielen bekannten Schmerzmedikamenten aus der Apotheke ist CBD weitaus schonender für den Magen. Durch seine ausgleichende Wirkung auf das zentrale Nervensystem hat es einen ganzheitlichen, positiven Einfluss auf die Allgemeingesundheit.
CBD Öl ist kein offiziell anerkanntes Arzneimittel und sollte bei ernsthaften Erkrankungen oder starken Schmerzen nicht als Ersatz für diese angesehen werden. Überlasse das letzte Wort hierzu dem Arzt deines Vertrauens. Als Ergänzung zu den üblichen Medikamenten und Schmerzmittel wird CBD-Öl mit Sicherheit noch viel Aufsehen erregen.
Wenn du CBD kaufen willst, solltest du auf höchste Qualität achten. Der Wirkstoffgehalt und die Reinheit des Produkts sollte durch ein Analysezertifikat nachgewiesen werden, welches von einem unabhängigen Testlabor erstellt wurde.
Wir empfehlen das Vollspektrum CBD Öl vom Premium-Hersteller Canzon, der seine Produkte in der Schweiz nach strengsten Qualitätsstandards produziert.
Haftungsausschluss und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen:
Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie sind nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Verhütung von Krankheiten gedacht. Die dargelegten Informationen können keinesfalls eine fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker ersetzen.
Sie sollten nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Bei gesundheitlichen Beschwerden und Fragen oder Beschwerden sollten Sie stets den Arzt Ihres Vertrauens ansprechen.
Wir übernehmen keine Haftung für Folgewirkungen oder Schäden, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Informationen und CBD Produkte ergeben.
Datum: 22.05.2020