
Stuhlgang Farbe: Immer ein Grund zur Sorge?
Die Frage kann man mit einem klaren Nein beantworten, denn unsere Ernährung hat einen ganz entscheidenden Anteil daran, welche Farbe unser Stuhlgang hat. Aber natürlich können Verfärbungen auf gesundheitliche Probleme hinweisen, weshalb Sie achtsam sein sollten und im Zweifel besser zum Arzt gehen.
Farbe die Farbe des Stuhlgangs über unseren Kot aussagt
Farbe Stuhlgang: Braun
Die Farbe entsteht durch die bräunlichen Verdauungssäfte – diese Farbe soll ein natürlicher Stuhl haben.
Farbe Stuhlgang: Schwarzbraun bis Schwarz
Die dunkle Farbe des Kots kann mehrere Ursachen haben wie beispielsweise eine Verfärbung durch den Verzehr von dunkler Schokolade oder auch Spinat. Auch Medikamente wie Kohle- oder Eisentabletten können Auslöser für die dunkle Färbung sein. Wenn beide Möglichkeiten nicht zutreffen, dann könnte es ein Anzeichen auf Blutungen im oberen Magen-Darm-Trakt sein – dies gilt dringend vom Arzt abzuchecken.
Weicher Stuhl: Warum dies nicht gleich ein Grund zur Sorge ist
Farbe Stuhlgang: Grün
Sie essen viel Gemüse? Wunderbar! Dann leben Sie nicht nur gesund, auch die Farbe des Stuhls weist auf die gesunde Küche hin: Ein grünlicher Stuhl ist dann nichts Ungewöhnliches. Wenn dies nicht der Fall ist, dann kann die Farbe Hinweis auf einen Darminfekt sein.
Farbe Stuhlgang: Gelb
Sie haben viele Möhren gegessen? Dann kann ein gelber Stuhl die Folge sein. Wenn nicht, könnte die Farbe ebenfalls ein Hinweis auf einen Darminfekt sein. Achtung: Wenn der Kot gleichzeitig sehr unangenehm riecht und im Wasser schwimmt, dann gehört das sofort vom Arzt untersucht: Es könnte sich um ein Problem mit der Bauchspeicheldrüse handeln!