„Ich bin alleinerziehend und gehe im Moment voll arbeiten. Das ist einfach schwierig“, gibt Zweifach-Mutter Stephanie zu. „Die meisten gucken einen dann noch schräg an, wenn man sagt, dass man überfordert ist.“ Dabei geht es so wie ihr vielen Müttern.
Auftanken im Haus WaldQuelle
Ob Armut, Trennung, Scheidung, die Pflege der Eltern oder gar Tod eines Angehörigen - Gründe dafür gibt es zahlreiche. „Aber bei allen hat diese Überlastung im Alltag zu einer tiefen Erschöpfung geführt“, erklärt Marcus Bierei, Leiter des Kurhauses WaldQuelle in der Nähe von Mönchengladbach.
Vielfältiges Angebot für Mutter und Kind
Hier können die Frauen nicht nur neue Energie tanken, sondern auch lernen, wie sie mit dem stressigen Alltag besser klarkommen. Neben einem vielfältigen Therapieangebot werden ihnen Therapie- und Gruppengespräche, Massagen, medizinische Bäder, Krankengymnastik sowie ein Sportprogramm geboten. Die Kinder dürfen währenddessen im Kinderhaus spielen und werden kreativ gefördert.
Infos zum Haus WaldQuelle
Bereits seit 1952 bietet das Haus WaldQuelle die dreiwöchigen Mutter-Kind-Kuren an und ist eine anerkannte Einrichtung des Müttergenesungswerks.
Im Frühjahr 2017 wurde das Kinderhaus fertiggestellt, dessen Bau die Deutsche Fernsehlotterie mit 102.000 Euro unterstützte.
Die ganze Reportage sowie weitere spannende Förderprojekte finden Sie unter www.du-bist-ein-gewinn.de.
Am Sonntag, 13.8.2017, um 18.47 Uhr (Wochenziehung) vor der „Lindenstraße“ und um 19.59 Uhr (Prämienziehung) vor der Tagesschau können Sie die Einrichtung in der ARD sehen, wenn Herr Bierei die Gewinnzahlen der Deutschen Fernsehlotterie präsentiert.