Elternratgeber & Co – Worauf es beim Elternsein ankommt

Wie schaffen wir es, gute Eltern zu sein?

Elternratgeber für ein gemeinsames Familienleben© iStock

Wenn Menschen Kinder bekommen, ändert sich so ziemlich alles. Ist das Baby endlich da, gerät erst einmal das gesamte Leben aus den Fugen! Den Nachwuchs dann im Laufe von mindestens 18 Jahren zu höflichen, ehrlichen und verantwortungsbewussten Erwachsenen zu erziehen, ist die wohl größte Herausforderung, der wir uns stellen können. Hier liefert idee für mich jede Menge Ratschläge und Tipps und dient als wertvoller Elternratgeber.

Wie Elternratgeber uns weiterhelfen können

Natürlich sollen Eltern für ihre Kinder ein Vorbild sein, natürlich sollen sie ihnen Werte vermitteln, auf ihre Gesundheit achten und ihr Selbstbewusstsein und ihre Talente fördern. Es sind jedoch auch viele kleine Dinge, die gute Eltern ausmachen – Dinge, die nicht unbedingt im klassischen Elternratgeber stehen. Mamas, die beispielsweise eine berührende Beerdigungszeremonie für Pauli, den Blaupunkt-Buntbarsch ausrichten, obwohl sie jede Woche fluchend sein Aquarium gesäubert haben oder Mütter, die genussvoll die vom Söhnchen „gekochte“ Suppe aus kaltem Brühwürfelwasser mit Apfelstückchen verzehren, haben schon sehr viel richtig gemacht.

In den großen Fragen des Elternseins können Erziehungsratgeber eine wichtige Hilfe sein. Wie überlebe ich die Trotzphase meines Kindes und wie seine Pubertät, wie unterstütze ich den Sprössling während seiner schulischen Laufbahn – da sind Ratschläge und Erfahrungsberichte oft gute Wegweiser.

Kindererziehung und mehr: Tipps liefert idee für mich

Vom Schreibaby bis zum chaotischen Studenten – in Sachen Kindererziehung hält jede Lebensphase spezielle Anforderungen für Eltern bereit. Wie man den Familienalltag im Griff behält oder wie man Kinder vor den Gefahren des Internets schützen kann – idee für mich bietet jede Menge Erfahrungsberichte und Tipps. Alles in allem ein Elternratgeber der besonderen Art.

 

Lade weitere Inhalte ...