Kleine Anleitung zur Meditation

Kleine Anleitung zur Meditation

Ommm, gehen Sie doch mal in sich. Es wird Ihnen gut tun. Warum meditieren gesund für Körper und Geist ist und wie Sie ganz einfach meditieren lernen, lesen Sie hier.

Lernen Sie zu meditieren, es wird Ihrem Körper und Geist gut tun.© iStock
Lernen Sie zu meditieren, es wird Ihrem Körper und Geist gut tun.

Das Wort „Meditation“ stammt von dem lateinischen Begriff „meditari“ ab und bedeutet „in sich gehen“. Meditieren entspannt den Geist und ist gut für den Körper. Studien zeigen, dass dabei der Anteil des beruhigenden Botenstoffs Gamma-Aminobuttersäure steigt. Die Werte von Interleukin-6, eines mit Stress und Entzündungen in Verbindung gebrachten Botenstoffs, waren niedriger. 

Meditation für Anfänger - So geht's

Zum Meditieren wählen Sie am besten einen Ort aus, an dem sie ungestört sind. Setzen Sie sich auf den Boden, sodass es für Sie bequem ist. Wichtig ist, dass Ihr Rücken gerade ist. Schauen Sie nun auf einen bestimmten Punkt an der Wand, und atmen Sie tief ein und wieder aus. Tauchen Gedanken auf, egal, welcher Art, dann lassen Sie sie zu – und danach ziehen. 

Kommen Sie innerlich zur Ruhe

Schließen Sie nun die Augen, richten Sie Ihren Blick nach innen, und konzentrieren Sie sich auf Ihren Atem. Versuchen Sie, alle Geräusche von außen auszublenden. Schenken Sie dem Ein- und Ausatmen Ihre Aufmerksamkeit. Sie schweifen gedanklich ab? Dann lauschen Sie Ihrem Atem. So kommen Sie innerlich zur Ruhe.

Am besten Sie meditieren jeden Tag für etwa zehn Minuten, die beste Zeit dafür ist morgens direkt nach dem Aufstehen.

Lade weitere Inhalte ...