
Wie sinnvoll ist Grog gegen Erkältung?
Einer aktuellen Umfrage zufolge schwören rund 17 Prozent der Männer und sieben Prozent der Frauen auf Grog bei Erkältung. Experten halten jedoch nichts von diesem Hausmittel. Der Grund: Der Alkohol schwächt die Abwehrkräfte und entzieht dem Körper Wasser. Doch dieser braucht genügend Flüssigkeit, damit die Schleimhäute schön feucht bleiben. Werden diese zu trocken, können sich Viren weiterhin vermehren. Also sind Tee und Wasser definitiv die gesündere und bessere Variante als Grog gegen Erkältung. Zwei bis drei Liter Flüssigkeit sollten Sie trinken, wenn Ihr Körper gegen eine beginnende Erkältung ankämpfen muss.