
Internet-Dating: Darauf sollten Sie achten!
- Wahren Sie Ihre Anonymität: Ihr Benutzername beim Internet-Dating sollte möglichst wenig über Sie aussagen und keine Rückschlüsse auf Ihren echten Namen, Ihr Alter und Ihren Wohnort zulassen.
- Bleiben Sie ehrlich: Falsche Fotos oder erfundene Heldengeschichten fliegen früher oder später auf. Treffen Sie dann tatsächlich Ihren Traummann, können solche Schummeleien die Beziehung beenden, bevor sie überhaupt begonnen hat.
- Demonstrieren Sie Selbstbewusstsein: Wer beim Internet-Dating mit Sätzen wie „Kleines Mäuschen sucht starken Kater“ Kontakt sucht, wirkt verloren und hilflos. Im schlimmsten Fall lockt das Betrüger an.
- Wahren Sie die Form: Halten Sie Distanz beim Internet-Dating, und schreiben Sie nicht gleich Grußformeln wie „Ganz liebe Grüße“ oder „Küsschen“ – solche Anbiederungen wirken eher abschreckend. Übertreiben Sie es auch nicht mit Emoticons und einschlägigen Netz-Akronymen wie „LOL“, das sieht kindisch aus.
- Fassen Sie sich kurz: Geben Sie nicht beim Online-Dating in der ersten Nachricht eine Fülle von persönlichen Informationen preis. Die gehen Ihren Kontakt zunächst nichts an und können – wenn’s ganz schlecht läuft – in den falschen Händen landen.
- Achten Sie auf die Uhrzeit: Schreiben Sie beim Internet-Dating vormittags eine Nachricht, könnte Ihr potentielles Date Sie für eine arbeitslose Gammlerin halten. Mitten in der Nacht ist ebenfalls keine gute Zeit, um beim Online-Dating ein Anschreiben abzusetzen.
- Planen Sie Ihr erstes Treffen: Schlagen Sie als ersten Treffpunkt einen belebten Ort vor. Beim ersten Date lassen Sie sich auch nicht zu Hause abholen oder dorthin zurückbringen!
- Begrenzen Sie die Zeit: Kündigen Sie vor dem ersten Date an, nur eine Stunde Zeit zu haben. Sollte Ihnen Ihr Partner nicht gefallen, können Sie das Treffen so unauffällig und ohne großes Federlesen beenden.