
Wer von der Umrüstung auf Internet Telefon betroffen ist
Alle Telekom-Kunden mit älteren, kombinierten Telefon- und Internet-Verträgen oder ISDN-Anschlüssen sind von der Umstellung betroffen. Sie erhalten in der Regel einen Brief, der über die geplante Umstellung auf Internettelefonie informiert. Sie sind nicht gezwungen, sofort einen neuen Vertrag abzuschließen. Solange Ihr alter noch läuft, können Sie sich auch Angebote anderer Anbieter einholen. Aber: Auch Gesellschaften wie 1&1 oder Kabel Deutschland bieten nur noch IP-Telefonie an. Entscheiden Sie sich gar nicht, kann Ihnen die Telekom kündigen.
Warum auf die Internettelefonie umgestellt wird
Für das Unternehmen ist die Umstellung effizient: Die Datenübertragung für Internet, Fernsehen und Telefon funktioniert dann nur noch über ein einheitliches System. Das spart Kosten und Kapazitäten. Versprochen wird außerdem eine bessere Sprachqualität. Die hängt allerdings auch von der Technik des Gesprächspartners und von den genutzten Geräten ab. Wer sich ein neues Telefon kaufen möchte, sollte deshalb darauf achten, dass der Apparat HD Voice unterstützt. Eine Entscheidungshilfe finden Sie auch unter www.test.de/telefone
Welche Nachteile hat das Online Telefonieren?
Für die Umstellung brauchen Sie einen neuen Internet-Router. Den können Sie bei der Telekom mieten (ab 2,50 Euro/Monat) oder kaufen. Letzteres auch von einem anderen Anbieter wie z. B. Fritzbox. Aber: Die Installation müssen Sie selbst vornehmen. Wer das nicht hinkriegt und einen Techniker braucht, muss mit 50 bis 100 Euro extra rechnen.
Tipp: Verhandeln Sie im Vorfeld! Langjährige Kunden erhalten eine Gutschrift.
Wichtig zu wissen: Es gibt nur eine Leitung für Telefon und Internet, das Telefon ist an den Router angeschlossen. Das heißt, Sie können diesen beispielsweise nicht über Nacht vom Netz nehmen, um Strom zu sparen – dann funktioniert nämlich das Festnetz nicht mehr. Auch bei einer Störung der Internetleitung ist Telefonieren nicht mehr möglich.
Wenn Sie nur Telefon haben oder nur einen ISDN-Anschluss ohne Internet, ändert sich für Sie nichts. Die technische Umstellung erfolgt im Hintergrund. Achtung: Wollen Sie ISDN-Geräte (Fax, Telefon) nach der Umstellung eines kombinierten Telefon- und Internetanschlusses weiterhin nutzen, müssen Sie das vor der Umstellung angeben, denn dann brauchen Sie einen neuen Router mit ISDN-Adapter für Ihre Endgeräte.
Was sich sonst noch ändert
Für einen Anschluss erhalten Sie nun mehrere Rufnummern ohne Extrakosten. Teurer wird’s für Sie nur, wenn Sie die Daten-Geschwindigkeit erhöhen (z. B. von 16 auf 50 MBit/s). Der Anschluss Magenta zu Hause M mit 50 MBit/s kostet z. B. ca. 35 Euro.