Es gibt sage und schreibe 800 verschiedene Sorten: gelbe, orange, weiße und grüne. Von rund über oval bis hin zu den verrücktesten Formen und Farben ist alles dabei. Anders als die aromatischen Hokkaido-, Moschus- und Gartenkürbisse eignen sich Mini-Zierkürbisse nicht zum Verzehr – dafür sind sie eine variantenreiche Zutat für die Tischdeko. Neben Blumenvasen und Früchte-Arrangements lassen sich aus größeren Exemplaren auch entzückende Blüten-Pools kreieren. Besonderen Spaß macht es, die Schale mit kunstvollen Bildern, Beschriftungen und Schnitzmustern zu verzieren. Hier nennen wir Ihnen ein paar Möglichkeiten, den Kürbis zu einer Herbstdeko zu machen. Und in der Bildergalerie sehen Sie ein paar Deko-Beispiele.
Die Serviettentechnik kommt zum Einsatz
Schneiden Sie Blütenmotive aus einer Serviette heraus und fixieren Sie die Motive mit Spezialkleber auf den fruchtigen Riesen oder einem kleineren Butternut. Dazu kann man locker Ilexzweige dekorieren.
Kürbisvase als Herbstdeko
Ausgehöhlte Kürbisse kann man super als Vasen nutzen. Dahlien, Fetthenne, Beerenzweigen, Blätter, Kräuter, Gräser, Hortensien, Heidekraut – er nimmt alles dekorativ auf. Mit etwas Geschick kann man die Kürbisvasen mit kreuzweise festgesteckte Geschenkbändern oder Perlenketten verzieren.
Zauberhafter Blüten-Pool
Eine tolle Herbstdeko: Kürbis köpfen und aushöhlen. Außen mit Farbspray besprühen und trocknen lassen. Rundherum Rauten aufzeichnen. Die Formen mit dem Cutter vorsichtig herausschnitzen, dabei nicht durch den Kürbis stechen. Mit einer Sisalschnur umwickeln. Zum Schluss Wasser einfüllen, zwei Schwimmkerzen und eine Rose hineinsetzen
Ruck-Zuck-Tischdeko
Geht blitzschnell und macht richtig was her. Einfach einen Mix aus Zierkürbissen, Kastanien, Äpfeln, Hagebutten und Physalis in ein großes Deko-Glas füllen – fertig ist der Tischschmuck.
Auch eine Herbstdeko-Variante: Einfach eine bunte Mischung kleiner Zierkürbisse beim Gemüsehändler besorgen. In eine Glasglocke füllen und umgedreht auf einen hübschen Teller oder eine Etagere stülpen.
Tipp: am besten gleich mehrere von diesen Kürbis-Arrangements auf dem Tisch platzieren.
Fruchtige Suppen-Terrine
Eine Herbstdeko zum Vernaschen: Kürbisdeckel abschneiden, die Kante mit einem goldenen Lackmalstift umranden. Die Frucht aushöhlen, aus dem Fleisch wird die Suppe zubereitet und in den ausgehöhlten Kürbis gefüllt. Wer sich unsicher ist, ob die Schale die Suppe aushält, kann auch eine passende Schüssel in den Kürbis stellen. Aus Schwarz- oder Vollkornbrot-Scheiben kann man kleine Fledermäuse schneiden und an den Rand stecken.
Eine zweite Variante: Den Kürbis mit „Guten Appetit“ beschriften. Ein selbst gebasteltes Namensschild am Deckel dient als Platzkärtchen.
Rezept-Idee: Süßkartoffel-Kürbis-Suppe mit frischem Knoblauchbrot >>>
Stimmungsvoller Präsentierteller als Herbstdeko
Eine große Zinkschale mit Windlichtgläsern mit weißen Stumpen-Kerzen bestücken. Außen herum kleine Hokkaido- und Zierkürbisse gemischt arrangieren. Das Ganze mit Hagebuttenzweigen, Feuerdorn und Herbstlaub dekorieren. Tipp: Stehen die ersten Nachtfröste an, die Schale entweder abdecken oder besser ins Haus holen, denn diese Herbstdeko macht sich auch gut als Wohnzimmer-Schmuck.
Tolle Rezepte mit Kürbis:
Gefülltes Brathähnchen mit Kürbis
Kürbis-Dinkel-Waffeln mit Kakaosauce
Halloween-Rezept: Mini-Kürbis zur Gruselparty
Kürbisauflauf mit Basilikum
Kürbis-Lauch-Hack-Crostata