Mr. Unperfekt: Auf diese Männer-Typen stehen wir alle

Mr. Unperfekt: Auf diese Männer-Typen stehen wir alle

Mal ehrlich: Mit dem klassischen Traummann mit Waschbrettbauch und Rosen-Abo haben unsere Exemplare zu Hause nicht so viel Ähnlichkeit. Macht nichts! Erst ihre Macken machen sie ja einzigartig. Auf welche Männer-Typen wir wirklich stehen und was sie so liebenswert macht

Der Workaholic

Wer mit diesem Typ Mann verbandelt ist, stellt sich wahrscheinlich manchmal die Frage: Wen liebt er eigentlich mehr? Mich oder seinen Schreibtisch und seinen Laptop? Klar, Arbeit ist wichtig für ihn, aber das hat durchaus Vorteile: Denn es zeigt, dass er ehrgeizig ist und für seine Ziele kämpft. Außerdem will er seine wenige Freizeit so intensiv wie möglich nutzen und wird seine Liebste – Sie! – häufig mit tollen Ideen und Aktionen überraschen.

Die Couch-Potato

Mit Spontanität kann dieser Kerl nicht wirklich etwas anfangen. Er genießt es, im Jogginganzug auf dem Sofa zu hocken, Serien anzuschauen und dabei mit seiner Partnerin zu schmusen. Eigentlich doch ganz sympathisch, oder? Jedenfalls zeichnet er sich meist durch Beständigkeit und Gelassenheit aus – und bietet dadurch seiner Liebsten einen sicheren Hafen und Ankerplatz, wenn es bei ihr gerade mal turbulent und stürmisch zugeht. Die ideale Ergänzung für alle aktiven Frauen, die zwischendurch einen Ruhepol brauchen.

Der Macho

Stimmt: Er liebt es, angehimmelt zu werden und nutzt jede Gelegenheit, um zu flirten. Aber dafür arbeitet er auch an sich und legt sich ins Zeug, um seine Liebste zu beeindrucken. Er mag schon viele Partnerinnen gehabt haben, doch durch die gesammelten Erfahrungen kann er auch gut die Bedürfnisse und Wünsche von Frauen einschätzen. Hinter der coolen Fassade verbirgt sich in der Regel ein etwas unsicherer Kerl, der nur darauf wartet, dass eine Frau auftaucht, bei der er ganz er selbst sein und auf Casanova-Getue verzichten kann. Wer ihn am Ende „geknackt“ hat, kann sich über ein tolles Verwöhnprogramm freuen.

Der einsame Wolf

Er braucht seine Unabhängigkeit und Raum, um seine kreative Ader auszuleben. Mit Kompromissen hat er es hingegen nicht so. Das macht eine Beziehung mit ihm nicht gerade leicht. Andererseits kann die Frau an seiner Seite auch einiges von ihm lernen – vor allem, sich nicht verbiegen zu lassen, sondern Träume in Angriff zu nehmen. So inspiriert, schafft seine Liebste es leichter, ein erfülltes Leben zu führen und glücklich zu sein, unterstützt und bestärkt von einem Mann, der für sie genau das Gleiche möchte wie für sich selbst: das Allerbeste.


Das könnte Sie auch interessieren:
Sternzeichen Bedeutung: 3 Sternzeichen, vor denen Männer Angst haben
Darum gehen Männer fremd: Die häufigsten Gründe
Persönlichkeitstest: Wie wirke ich auf Männer?
Typisch Frau, typisch Mann: Was steckt hinter den Vorurteilen
Sternzeichen Partner: Diese Männer bleiben nie lange bei einer Frau

Lade weitere Inhalte ...