
Seit 15 Jahren steigt die Zahl der Datingbörsen-Nutzer kontinuierlich an. 37 Prozent der Deutschen haben sich schon einmal auf ein solches Portal begeben. 14 Prozent haben dort laut Statistik einen Partner gefunden, mit dem sie aktuell zusammen sind. 21 Prozent fanden dort jemanden, von dem sie sich schon wieder getrennt haben. Und: 29 Prozent meldeten sich wieder ab, weil sie offline jemanden kennenlernten. Wirklich überzeugt scheinen die Deutschen von der Online-Partnersuche wohl noch nicht zu sein. Fast die Hälfte aller Befragten in einer aktuellen Erhebung glaubt nach wie vor, dass es der beste Weg sei, per Zufall jemanden kennenzulernen.
Dating-Börsen stehen erst an fünfter Stelle. Trotz der zögerlichen Nutzung gibt es sie, die wahren Liebesgeschichten, die aus einem Kontakt bei einem der vielen Portale entstanden sind. Vielleicht sind Sie ja auch auf der Suche? Dann haben wir hier eine Menge Online Dating Tipps für Sie.
Wie präsentiere ich mich im Netz optimal?
Nomen est Omen: Wer sich auf einer Plattform anmeldet, muss sich überlegen, ob er gleich den eigenen Vornamen preisgibt. In jedem Fall sicherer: Wählen Sie einen Namen, der bereits einen Vorgeschmack auf ihre Persönlichkeit, Hobbys oder Vorlieben gibt.
Bitte lächeln: Natürlich sollte das Profilbild vorteilhaft aufgenommen sein. Ein bisschen verschönert werden darf es auch. Aber machen sie sich nicht künstlich zu einer Schönheitskönigin. Natürlichkeit zählt – und ein tolles Lächeln.
Wer bin ich? Man muss ja nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen. Wer rasend eifersüchtig ist, sollte das besser nicht schreiben. Ansonsten geht es hier vor allem um Ehrlichkeit. Wer möglichst wenig preisgeben möchte, schreibt über alltägliche Vorlieben (Kaffee, Flohmarkt …) Bedenken Sie: Der erste Eindruck zählt.
Weniger ist manchmal mehr: Über sich selbst oder besondere Ereignisse im Leben kann man natürlich prima schreiben. Aber bitte keine Romane! Das liest kein Mensch bis zum Ende. Auch Emojis nur sparsam einsetzen.
Der Blick nach vorn: Seien Sie positiv, im Bild genauso wie im Text. Egal, wie tragisch die bisherigen Erfahrungen in Liebesbeziehungen gewesen sind – die gehören nicht in den Steckbrief, sondern in ein persönliches Gespräch.
Das ist wichtig beim ersten Treffen
- Ich habe nichts anzuziehen! Stellen Sie sich die Outfit-Frage nicht erst kurz vor dem Date. Wählen Sie etwas, in dem Sie sich wohlfühlen – und das nicht zu sexy ist.
- Sicher ist sicher Auch wenn Sie meinen, den anderen einschätzen zu können – gehen Sie auf Nummer sicher. Beim ersten Treffen immer unter Leuten bleiben, etwa im Café oder Restaurant. Keine Dates bei ihm oder Ihnen zuhause! Vereinbaren Sie mit Ihrer Freundin einen Check-Anruf. Ist auch prima als Vorwand, wenn Sie das Date lieber abbrechen wollen.
- Alles in Bewegung. Wer sich mit direktem Blickkontakt gegenübersitzt, empfindet Gesprächspausen schneller als unangenehm. Bei einem Spaziergang ist die Atmosphäre lockerer und Themen liegen am Wegesrand.
- Die Rechnung, bitte. Wenn der Mann im Café zahlen möchte – bitte sehr. Männer wollen damit weniger den Macker markieren, als einfach ihr Interesse bekunden.
- Hand aufs Herz! Wenn das Treffen ein Reinfall war, seien Sie ehrlich und sagen das. Ansonsten schüren Sie nur vergebliche Hoffnung.
Beliebte Online-Dating-Apps
Die kennen Sie sicher schon: Tinder, Loovo, Once
Auch mal ausprobieren:
Badoo: Rund 350 Millionen Mitglieder auf der ganzen Welt sind dort. Kostenlos, Extra-Features muss man zahlen.
Jaumo: Die Ein-Klick-Anmeldung macht den Start einfach. 20 Millionen User. Kostenlos, die VIP-Version aber nicht.
Happn: Die App teilt mit, wenn ein anderer Happn-User in der Nähe ist. Kostenlos, Extra-Features muss man zahlen.
flirt: Auf Sicherheit im Nets wird hier größter Wert gelegt. 750.000 Nutzer. Die Basismitgliedschaft ist kostenlos.
Fischkopf: Ist für die Nordlichter. Damit kann man sich allzu lange Wege sparen. Kostenlos, Extra-Features muss man zahlen.
Bildkontakte: Wurde im Jahr 2016 für den besten DAtenschutz ausgezeichnet. Kontaktaufnahme ist kostenlos, mehr nicht.
Beliebte Dating-Portale
Die kennen Sie sicher schon: Parship, LoveScout 24, ElitePartner
Auch mal ausprobieren:
eDarling: Nach einem Persönlichkeitstest erhält man Vorschläge. Je nach Abo-Länge 27,90 bis 79,90 Euro.
neu.de: Es gibt 50 Millionen Kontaktanzeigen in Europa. Kostenlos bis zur Kontaktaufnahme.
finya: Vielfach ausgezeichnet, etwa 2016 als beste Website. Kostenlos, finanziert sich über Werbung.
Dating Cafe: Die Singlebörse für alle, die keine 20 mehr sind. Alle Funktionen eine Woche kostenlos.
partner.de: Das „Balance-System“ ermittelt passende Partner. Premium-Mitgleidschaft ab 9,90 Euro.
zoosk: Überwiegend Singles bis 45 Jahren sind hier vertreten. Einiges kostenlos, Abo ab 15,90 Euro.
Die Vorteile beim Online-Dating
- Ein stressiger Alltag verleidet einem die Lust, abends rauszugehen und Männer kennen zu lernen. Also: Ab aufs Sofa und online flirten, was das Zeug hält.
- Jeder hat ganz bestimmte Kriterien, die ein Partner erfüllen sollte. Entsprechend kann man die potenziellen Kandidaten herausfiltern. Und erspart sich viel Gerede.
- Gerade für eher schüchterne und weniger selbstbewusste Menschen ist die Kontaktaufnahme viel leichter – und die Zielgruppe schier unendlich groß.
Die Nachteile beim Online-Dating
- Der Mensch wird zur Wegwisch-Ware. Meistens zählt nur die Optik, das Wesen scheint egal zu sein. Da passt was nicht.
- Dating-Portale vermitteln, dass man eine unendliche Auswahl potenzieller Partner hat. Leicht wird man zum Dauer-Flirter: Es könnte sich ja noch was Besseres finden.
- Weil man ständig online sein kann und nahezu pausenlos erreichbar ist, kann das Online-Flirten auch mal in echten Stress ausarten. Treffen Sie sich lieber möglichst schnell mit einem potenziellen Kandidaten.