Flugtickets günstig kaufen: Wie vermeide ich Kostenfallen?

Flugtickets günstig kaufen: Wie vermeide ich Kostenfallen?

Das Traumziel ist nur ein paar Klicks entfernt – und der Flug dahin auf den ersten Blick so günstig. Doch das vermeintliche Schnäppchen kann teuer werden. Mit diesen Tipps lassen sich Kostenfallen vermeiden und Flugtickets günstig kaufen.

Älteres Ehepaar sitzt mit Globus und Laptop auf dem Sofa© iStock
Wer einige Tipps und Tricks beim Buchen von Flügen beachtet, vermeidet unerwartete Kostenfallen.

Worauf sollte ich bei Online-Portalen achten?

Zwar ist gesetzlich festgelegt, dass schon beim ersten Buchungsschritt der Endpreis angezeigt werden muss. Doch gerade, wer Flugtickets günstig kaufen möchte, muss aufpassen. Viele Anbieter tricksen, indem sie zusätzliche Kosten, zum Beispiel für die Gepäckaufgabe oder das Zahlen mit Kreditkarte, nicht deutlich machen. Lesen Sie sich das Kleingedruckte immer genau durch, bevor Sie eine Buchung abschließen. Und: Oft lohnt es sich, direkt bei den Airlines zu buchen.

Was ist bei der Buchung noch zu bedenken?

Stichproben zeigen, dass Online-Buchungen für ein Economy-Class-Ticket übers Smartphone zum Teil bis zu 72 Euro teurer sind als beim PC. Deshalb besser vom PC aus buchen. Achten Sie auch immer darauf, Ihren Namen und Ihre Daten, die bei der Buchung abgefragt werden, korrekt hinzuschreiben. Wenn sich Tippfehler einschleichen, kann das Korrigierenlassen sehr teuer werden. Einige Airlines verlangen sogar die Stornierung des Fluges und eine neue Buchung. 

Weiterer Tipp: online einchecken und Bordkarte ausgedruckt oder mobil auf dem Handy mit zum Flughafen bringen. Gerade Billig-Linien wie Ryanair verlangen für das Einchecken am Schalter extra Gebühren.

Warum sollte ich Gepäck immer vorab buchen?

Tarife nur mit Handgepäck sind verlockend günstig. Wer sich dann aber nach der Buchung entscheidet, doch noch einen Koffer mitzunehmen und online nachbucht, zahlt ordentlich drauf, bei British Airways sogar bis zu 70 Euro. Noch teurer wird es, wenn Sie den Koffer erst am Schalter anmelden.

Wie sieht es mit Regelungen fürs Handgepäck aus?

Kofferhersteller verkaufen Trolleys bis zur Größe von 55 x 45 x 25 Zentimetern als kabinentauglich. Doch Vorsicht: Viele Airlines haben die erlaubte Größe reduziert. Auch beim Gewicht gibt es keine einheitlichen Regeln. Immer nachfragen.

Smarte Reisetipps von Vielfliegern

Dokumente einscannen Vorab die wichtigsten Papiere einscannen und sich per Mail schicken. Bei Verlust oder Diebstahl lässt sich so eher Ersatz organsieren.

Richtige Schlange auswählen Stellen Sie sich am Check-in-Schalter hinter Business- oder Alleinreisenden an. Gruppen, Familien mit Kindern brauchen meist länger.

Auf die Schuhe achten Vermeiden Sie Stress und Verzögerungen an der Sicherheitskontrolle, indem Sie Schuhe tragen, die Sie leicht aus- und wieder anziehen können.

Kopfkissen mitnehmen Schlafen Sie schlechter in einer fremden Umgebung? Dann nehmen Sie ein Kopfkissen oder den Bezug von zu Hause mit. Das erinnert Sie an Ihren gewohnten Schlafplatz.

Kleidung im Bad aufhängen Wenn sie dort hängt, während Sie duschen, werden durch den heißen Wasserdampf kleine Knitter-Fältchen vom Transport geglättet.

Lade weitere Inhalte ...