
1 Apfelessig
Apfelessig ist ein natürliches Hausmittel gegen große Poren. Es wird wie ein Gesichtswasser verwendet: Einfach wie gewohnt vor der Pflege auf ein Wattepad träufeln und damit das Gesicht reinigen. Die Haut wird gestrafft und der Apfelessig wirkt zudem entzündungshemmend.
2 Reinigung
Für eine reine und strahlende Haut ist die richtige Reinigung das A und O. So sollte das Gesicht morgens und abends mit fett- und ölfreier Kosmetik von überschüssigem Talg und Schmutz befreit werden. Verwenden Sie sogenannte „Pore Minimizer“, also porenverfeinernde Pflege.
3 Regelmäßig in die Sauna gehen
Wer gerne in die Sauna geht, der tut auch seiner Haut etwas Gutes. Denn durch die Wärme öffnen sich die Poren und Schmutz und Giftstoffe werden einfach herausgeschwitzt.
4 Kaltes Wasser
Warmes Wasser regt die Talgproduktion an. Das Gesicht also lieber mit kaltem Wasser waschen.
5 Heilerde-Masken
Wer zu öliger Haut und Unreinheiten neigt, kann ein bis zweimal pro Woche eine Heilerde-Maske auf das Gesicht auftragen. Sie bindet den Talg und klärt die Poren.