
Rasur der Bikinizone vorbereiten
Wer sich lange vorm Bikinizone enthaaren gedrückt hat, sollte zur Vorbeitung erst einmal zu lange Haare vorsichtig mit der Nagelschere stutzen. Denn gegen all zu lange Haare kommt der Rasierer nicht an und die Klinge wird schon vor der Rasur der Bikinizone stumpf.
Wasser marsch!
Auf keinen Fall trocken die Bikinizone rasieren. Um eine Hautirritation nach der Rasur zu vermeiden, sollte diese unter der Dusche oder in der Badewanne vorgenommen werden. Das warme Wasser öffnet die Poren und macht die Haare weicher.
Ebenfalls hilfreich, um Rasierpickel zu vermeiden und sich möglichst glatt rasiert am Strand präsentieren zu können, sind Rasierschaum oder -gel mit pflegender Wirkung bei der Enthaarung der Bikinizone.
Wie rasiere ich mich richtig?
Um ein möglichst glattes Ergebnis zu erzielen, sollte die Haut straff gezogen und in Wuchsrichtung rasiert werden. Besondere Vorsicht ist an den empfindlicheren Stellen wie den Schamlippen geboten, damit es nicht zu kleinen Verletzungen kommt.
Die richtige Pflege
Nach der Rasur der Bikinizone wirken Hautöle oder Babypuder beruhigend. Auch pflegendes Gel mit Aloe Vera beruhigt die Haut und beugt unschönen Rasierpickelchen vor.
Das könnte Sie auch interessieren:
Sechs Tipps für eine Intimrasur ohne Pickel
Enthaarungscreme für den Intimbereich: Das sollten Sie beachten
Enthaarungsmethoden im Test: Die Top 5
Dauerhafte Haarentfernung: Die Methoden im Check