Handcreme selber machen: Rezeptideen mit natürlichen Zutaten

Handcreme selber machen: Rezeptideen mit natürlichen Zutaten

Nicht nur in der kalten Jahreszeit leidet oft die Haut an unseren Händen. Durch Kälte, Klimaanlagen, häufiges Händewaschen und die äußeren Umwelteinflüsse wird sie schnell spröde und trocken. Eine Handcreme enthält gezielte Inhaltsstoffe, die der Haut wieder die nötige Feuchtigkeit und Kraft geben. Im Handel werden unzählige verschiedene Sorten angeboten. Allerdings enthalten die Produkte aus der Drogerie oft sehr viele chemische Inhaltsstoffe, die Sie überhaupt nicht mehr nachvollziehen können. Eine natürliche und kostengünstige Alternative ist, die Handcreme selber zu machen.

Handcreme selber machen ist einfach und Sie können natürliche Zutaten verwenden© iStock
Handcreme lässt sich ganz einfach selbst herstellen – mit ganz natürlichen Zutaten.

Rezepte für weiche und feste Handcreme

Die Herstellung von weicher und fester Handcremes unterscheidet sich voneinander. Für eine weiche Handcreme benötigen Sie die folgenden Zutaten, um 50 ml zu erhalten:

•    10 g Sheabutter
•    20 g Kakaobutter
•    12 ml Mandelöl
•    10 Tropfen ätherisches Öl
•    12 ml Jojobaöl

Statt Mandelöl können Sie auch Aprikosenkernöl verwenden, je nachdem, welchen Duft Sie bevorzugen. Zuerst geben Sie die Sheabutter, die Kakaobutter und das Öl in eine Schüssel und erwärmen die Zutaten. Dies sollten Sie mithilfe eines Wasserbads machen, damit der Schmelzvorgang möglichst langsam vonstatten geht. Nachdem Sie die geschmolzenen Zutaten zum Handcreme Selbermachen miteinander verrührt haben, lassen Sie diese abkühlen und rühren alle von Zeit zu Zeit noch einmal um. Nach 10 Minuten sollte die Masse soweit abgekühlt sein, dass Sie die ätherischen Öle hinzugeben können. Ist die Mischung noch zu warm, lösen sich die Duftstoffe nämlich auf. Nun kann die selbst gemachte Handcreme in ein passendes Gefäß gefüllt werden.

Beim Rezept für die feste selbstgemachte Handcreme kommt als neue Zutat Bienenwachs hinzu. Dieses sorgt dafür, dass die Creme fest wird und deshalb in kleine Portionen umgefüllt werden kann. Diese können Sie bequem für unterwegs einstecken und die Creme kann nicht auslaufen. Für das Rezept benötigen Sie für 50 ml diese Zutaten:

•    20 g Sheabutter
•    10 g Kakaobutter
•    10 ml Mandelöl
•    10 Tropfen ätherisches Öl
•    7 g Bienenwachs

Wie gehabt können Sie auch hier ein anderes Öl verwenden. Schmelzen Sie die Sheabutter, die Kakaobutter und das Bienenwachs in einem Wasserbad und mixen Sie die Mischung gut durch. Rühren Sie nun einige Minuten um, bis sich die Temperatur absenkt und sich eine cremige Konsistenz bildet. Erst jetzt geben Sie das ätherische Öl hinzu und verteilen die fertige Mischung in kleine Formen wie zum Beispiel eine Eiswürfelform. Die so entstehenden einzelnen Stücke der selbst gemachten Handcreme können in einem großen Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Was Sie beachten sollten

Bei der Herstellung von Handcremes ist es sehr wichtig, auf die Sauberkeit der Schüsseln, Löffel und der anderen benötigten Dinge zu achten. Eine Verunreinigung kann die Haltbarkeit der selbstgemachten Handcreme verringern. Sie sind deshalb auf der ganz sicheren Seite, wenn Sie alle Utensilien vorher am besten mit Alkohol desinfizieren. Achten Sie darauf, dass Sie den Löffel zum Umrühren nicht irgendwo ablegen, wo normalerweise Lebensmittel liegen, damit er nicht kontaminiert wird.

Zusätzlich sollten Sie wissen, dass eine weiche selbstgemachte Handcreme nicht so lange haltbar ist, wie eine feste. Dies liegt vor allem an dem verwendeten Bienenwachs, welches der Creme ihre Festigkeit verleiht. Sie sollten daher bei dem Rezept für eine weiche Handcreme zum Selbermachen nur kleinere Portionen einplanen, damit Sie diese schneller verbrauchen.

Die verwendeten ätherischen Öle können hingegen ganz nach Ihren Vorlieben ausgewählt werden. Es gibt hunderte von Duftrichtungen, die von blumig über fruchtig bis zu herb reichen. So können Sie jeder Ihrer selbstgemachten Handcreme eine ganz eigene Note geben. Achten Sie generell darauf, dass Sie Ihrer selbst gemachten Handcreme die nötige Zeit zum Einziehen in die Haut geben. Weiterhin ist die volle Wirkung der selbst gemachten Handcreme nicht vollends gegeben, wenn diese nicht in der ausreichenden Menge einziehen kann.

Das könnte Sie auch interessieren:

Was sagt die Nagelform über meinen Charakter aus >>>
Haarkur selber machen – die besten Rezepte >>>
Die richtige Pflege bei trockener Haut >>>

Lade weitere Inhalte ...