Pickel durch den Mundschutz? So beugen Sie vor!

Pickel durch den Mundschutz? So beugen Sie vor!

Einen Mundschutz tragen ist wichtig. Dennoch: Wer ihn längere Zeit trägt, klagt oft über Pickelchen oder sogar Hautreizungen. Am liebsten würden Sie daher eine Maske aufbehalten, damit andere die Hautunreinheiten nicht sehen? So beugen Sie Pickeln durch den Mundschutz vor und tun Ihrer Haut etwas Gutes.

© iStock
Wenn Sie alle Tipps befolgen, dann kann Ihre Haut aufatmen!

1. Stoffmaske tragen

Unter einer Stoffmaske kann die Haut generell besser atmen, weshalb sie die erste Wahl sein sollte. Dazu sollte man sie alle ein bis zwei Stunden abnehmen, um frische Luft an die Haut zu lassen. Das beugt Pickeln und Hautunreinheiten vor.

Stoffmasken selber nähen – so geht's

2. Die Haut eincremen

Durch die Wärme hinter der Schutzmaske entstehen Keime, die Pickeln oder Hautunreinheiten verursachen können. Eine Feuchtigkeitscreme schützt die Haut, da sie als Barriere dient. Auch die Herren, die Cremes im Gesicht sonst ablehen, sollten aus medizinischer Sicht jetzt ebenfalls eine leichte Feuchtigkeitscreme verwenden.

3. Auf Make-up verzichten

Davon einmal abgesehen, dass man ein aufwendiges Make-up oder vielleicht sogar ein Countouring hinter der Maske eh nicht sieht, sind dicke Make-up-Lagen hinter der Maske Gift für die Haut. Sie braucht jetzt jede Luft zum Atmen, die sie bekommen kann – nur so kann man bestmöglich verhindern, dass sich Pickeln oder Hautunreinheiten bilden. Verwenden Sie wie vorstehend erwähnt eine leichte Tagescreme, die auch gerne getönt sein kann. Natürlich können Sie trotzdem Mascara und Lidschatten tragen sowie die Augenbrauen betonen.

4. Die Maske reinigen - aber wie?

Für die Haut ist es definitiv schonender, wenn die Maske per Hand oder im Schonwaschgang gewaschen wird. Warum? Wenn das Material aufraut, kann dass für die Haut puren Stress bedeuten – sie fühlt sich wie unter einem Dauer-Peeling und kann darauf mit Reizungen reagieren. Aus hygienischen Gründen sollten Stoffmasken aber heiß gewaschen werden, damit Creme-Reste und Verunreinigungen aus der Umwelt regelmäßig entfernt werden. Unser Extra-Tipp: Stoffmasken einfach öfter komplett austauschen.

So pflegen Sie trockene Hände in Corona-Zeiten

Datum: 12.05.2020
Autor: Tanja Seiffert

Lade weitere Inhalte ...