Blase vollständig entleeren: So geht's!Wenn man die Blase nicht vollständig entleeren kann, dann spricht man von Harnretention. Diese Tipps helfen, um den Restharn loszuwerden und die Kontrolle über die Blase zurückzugewinnen.
4 Tipps: Was hilft bei Blasenschwäche?Etwa fünf von hundert Frauen unter 65 Jahren sind davon betroffen – die Dunkelziffer dürfte höher sein, denn für viele ist Inkontinenz ein Tabuthema. Aber was hilft bei Blasenschwäche? In vielen Fälle...
Nächtlicher Harndrang: Das sind die UrsachenWie gemein, während die Einen nachts so gut wie nie zur Toilette müssen, rennen andere mehrmals pro Nacht aufs Klo. Für diesen nächtlichen Harndrang kann es verschiedene Gründe geben. Wir klären über ...
Was hilft bei Inkontinenz? Neue TherapieansätzeNiesen, Husten, herzhaft lachen – all das trauen sich Frauen mit einer Blasenschwäche kaum noch, denn dabei verlieren sie ungewollt das eine oder andere Tröpfchen Urin. In der Medizin unterscheidet ma...
Urologe für Frauen: Bei welchen Erkrankungen hilft uns der Facharzt?Das ist doch der Gynäkologe für Männer – so denken viele. Aber nein: Dieser Facharzt ist bei bestimmten Krankheiten auch für uns da. Wann ein Besuch beim Urologen für Frauen sinnvoll ist, lesen Sie hi...
Blasenschwäche: Passen Sie bei diesen Nahrungsmitteln aufBeim Trinken passen sie ohnehin schon auf: Menschen mit Blasenschwäche. Bloß nicht zu viel Flüssigkeit, damit es nicht zu überstürzten Toilettengängen kommt. Sinnvoll kann es aber auch sein, sich best...
Blasenschwäche: Behandlung eines TabuthemasBlasenschwäche und ihre Behandlung geht viele Menschen an. Die gute Nachricht: Sanftes Spezialtraining, Medikamente, Operationen – es gibt heutzutage viele Möglichkeiten, um eine Harninkontinenz mit H...
Inkontinenz ist nicht gleich Inkontinenz - Erfahren Sie hier die GründeInkontinenz ist nicht gleich Inkontinenz, da es ein sehr facettenreiches und individuelles Symptom ist. Inkontinenz ist die fehlende oder mangelnde Fähigkeit, den eigenen Urin- bzw. Stuhlabgang zu kon...
Blasenschwäche: Warum es so viele inkontinente Frauen gibt10 Millionen Menschen mit Blasenschwäche bzw. mit Inkontinenz gibt es allein in Deutschland. Darunter sind der Großteil Frauen. Aktuelle Statistiken besagen, dass 25 % aller Frauen in Deutschland von ...