
Oft fällt es uns morgens gar nicht so leicht, das kuschelige Bett zu verlassen. Gerade an diesen Tagen wollen wir natürlich trotzdem nicht matt und verknautscht aussehen. Unsere schnellen Muntermacher-Tricks und Make-up-Mogeleien kommen gerade recht!
Kühler Frische-Kick: Macht morgens putzmunter
Cooler Tipp für schöne Haut! Nichts weckt uns so prima und schnell auf, wie ein Schwall kühles Nass. Dafür einige Eiswürfel in eine große Schüssel Wasser geben und das Gesicht für einige Sekunden eintauchen. Der plötzliche Kältereiz regt die Durchblutung der Haut an und bringt die Wangen zum Glühen. Auch Schwellungen an den Augen lassen sich so mindern. Kühlende Gel-Pads unterstützen den Effekt zusätzlich. Morgens zehn Minuten unter die Augen kleben.
Sanfte Abreibung: Für einen strahlenden Teint
Neue Haut zum Vorschein bringen: Vor allem im Winter sieht der Teint selbst mit genügend Schlaf abgespannt aus. Statt prall und rosig wirkt er fahl. Schuld an dem so genannten Grauschleier sind die Temperaturen. Fällt das Thermometer, wird die Talgproduktion ausgebremst. Das macht die Haut rauer, und winzige Trockenheitsschüppchen lagern sich auf ihrer Oberfläche ab. Sie lassen den Teint im Licht matt und grau aussehen. Ein Enzympeeling auf Puderbasis schafft Abhilfe. Einmal in der Woche einen halben Teelöffel mit Wasser aufschäumen und auf das angefeuchtete Gesicht geben. Nach zwei Minuten abwaschen und die Haut eincremen.
Glänzender Tipp für schöne Haut: Highlighter zaubert Frische
Schummeln für schöne Haut im Gesicht erlaubt: Schimmernder Highlighter in Gold oder Perlmutt (in Parfümerien) ist ein absoluter Alleskönner, wenn es darum geht, sekundenschnell gesund und ausgeruht auszusehen. Ein Hauch auf Wangenknochen und Stirn verleiht der Haut gleich morgens ein gesundes Leuchten. Einige Tupfer im Augeninnenwinkel und unterhalb des Brauenbogens lassen die Augen ausgeschlafen funkeln. Wichtig bei der Trickserei: die zarten Schimmerakzente immer gründlich mit der Haut verblenden. Sonst wirkt’s schnell unnatürlich.
Wimpern betonen: Sofort-Effekt für wache Augen
Ein Tusch auf den Klassiker: Ein Muss für einen ausgeschlafenen Look: Mascara. Sie umhüllt die feinen Wimpernhärchen mit ihren Farbpigmenten und verleiht ihnen mehr Schwung und Fülle. Das öffnet den Blick und lässt die Augenpartie gleich wacher und munterer aussehen. Zuerst mit einer Wimpernzange in Form biegen, dann zwei dünne Schichten schwarze oder braune Wimperntusche auftragen.
Ein Concealer wirkt Wunder
Dunkle Augenschatten lassen sich mit einem deckenden Concealer kaschieren. Dafür einen Hauch Farbe mit dem Pinsel als umgedrehtes Dreieck unter der Augenpartie verteilen und sanft mit dem Ringfinger einklopfen. Dabei nicht den Außenwinkel vergessen. Hier ist die Haut gerne gerötet und wirkt schlapp.
Schimmerlider öffnen den Blick
Hellere Lidschatten mit leichtem Glanz-Effekt vergrößern die Augen optisch und lassen uns so selbst nach einer zu kurzen Nacht fitter und strahlender aussehen. Dabei den Innenwinkel in einer helleren Nuance schminken als die Lidfalte und den Außenwinkel. Danach beide Farben miteinander verblenden.
Kühles Rouge verleiht Frische
Nichts lässt die Haut schneller gesund leuchten als ein zarter Tupfer Rouge auf den Wangen. Unser Tipp für schöne Haut: Sanfte Rosenholz- und Pink-Nuancen lassen den Teint dabei besonders knackig und blühend wirken. In den Spiegel lächeln, mit dem Pinsel direkt auf den Wangenknochen geben und dann sanft verblenden.