Darmgeräusche: Was sie auslöst und wann sie eine ernste Ursache haben

Darmgeräusche: Was sie auslöst und wann sie eine ernste Ursache haben

Jeder kennt das Grummeln und Blubbern, was teilweise unsere Mitmenschen hören können. An sich sind Darmgeräusche ein gutes Zeichen, aber es gibt auch ernste Hintergründe. Wir sagen, was Darmgeräusche verursacht und wann man besser einen Arzt aufsuchen sollte.
 

© iStock/Milos Dimic
Im Magen-Darm-Trakt rumort es? Das kann ordentlich Geräusche verursachen!

Es ist völlig normal, dass unser Darm Geräusche macht, denn mit dem Verdauen unserer Speisen ist er vollauf beschäftigt. Das Blubbern zeigt im Prinzip nur an, dass unser Darm in Bewegung ist. Doch wie viele Geräusche sind üblich?

Darmflora: Warum diese 4 Angewohnheiten so schädlich sind

Ursachen von Darmgeräuschen

Beim Verdauungsprozess entstehen Gase. Je schwieriger die Nahrung aufzuspalten ist, desto anspruchsvoller ist die Aufgabe – Blähungen und ein Unwohlgefühl sind in diesem Zuge häufig die Folge. Das stellt man immer wieder bei ballaststoffreicher Rohkost, schwefelhaltigen Hülsenfrüchten und Kohl, aber auch bei Zucker- und Weißmehlprodukten sowie Hefe fest. Vom Magen über den Dünn- und Dickdarm wird der verdaute Speisebrei schließlich in den Darmausgang transportiert. Dabei sind viele Muskeln im Einsatz, die Geräusche verursachen. 

Auch die bereits erwähnten Gase sowie die Luft, die wir beim Essen und Sprechen schlucken, verursachen Darmgeräusche und wollen wieder hinaus: Wir pupsen oder haben sogar Blähungen.

Starke Darmgeräusch: Wann ist Vorsicht geboten?

Wenn die Geräusche überhandnehmen, dann kann dies mit einer sehr starken Darmtätigkeit zu tun haben. Man spricht auch von Hyperperistaltik. Dafür gibt es Ursachen wie 

  • Lebensmittelunverträglichkeit
  • Reizdarmsyndrom
  • Magenschleimhautentzündung
  • Entzündung des Dünndarms

Wenn die starken Darmgeräusche über einen längeren Zeitraum anhalten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Führen Sie Tagebuch über Ihre Essgewohnheiten, damit sich eventuelle Rückschlüsse auf einzelne Lebensmittel ziehen lassen können. Danach wird Sie auch Ihr Arzt befragen, wenn er keine genannten Entzündungsherde feststellen kann.

Spätestens, wenn weitere Symptome hinzukommen wie Blut im Stuhl ist ein Arztbesuch zwingend, um ernste Erkrankungen wie Darmkrebs auszuschließen oder zu behandeln. 

Blähungen: Pupse können Anzeichen für eine Erkrankung sein

Lade weitere Inhalte ...