5 Lebensmittel, die Sie bei Durchfall essen können

5 Lebensmittel, die Sie bei Durchfall essen können

Wer an Durchfall leidet, fragt sich häufig: "Was darf ich eigentlich jetzt essen?" Wir zeigen Ihnen 5 Lebensmittel, die Sie bei Durchfall verzehren dürfen und erklären, welche Eigenschaften sie haben.

Haben Sie sich bei Durchfall schon einmal gefragt, ob und was Sie überhaupt essen können? Ihr Körper verliert dadurch jede Menge wichtige Nährstoffe, Flüssigkeit und Energie, weshalb Sie auf jeden Fall etwas essen sollten, wenn Ihnen danach zumute ist. Allerdings sollte man bei der Wahl der Lebensmittel aufpassen, wenn man unter akutem Durchfall leidet. Diese Lebensmittel sind geeignet.

5 Lebensmittel, die Sie bei Durchfall essen können

1. Haferflocken

Leiden Sie unter Durchfall? Dann probieren Sie es mal mit Haferflocken, denn sie sind leicht verdaulich. Am besten in gekochter Form, denn diese sind noch bekömmlicher. Verwenden Sie hierfür zarte Schmelzflocken und geben 2 Esslöffel davon in 250 ml kaltes Wasser. Dazu noch ein wenig Salz, einen Teelöffel Gemüsebrühe und alle Zutaten unter beständigem Rühren zum Kochen bringen. Im Anschluss so lange weiterköcheln lassen, bis der Haferschleim eingedickt ist.

>> Die besten Hausmittel bei Verstopfungen

2. Zwieback

Zwieback ist der Klassiker, auf den die Meisten bei Durchfall setzen. Er ist extrem bekömmlich und liegt uns nicht schwer im Magen. Zudem wirkt er stopfend. Wichtig ist nur, den Zwieback pur und nicht mit Auflage zu verspeisen. Wer keinen Zwieback mag, kann auch trockenes Weißbrot verzehren, natürlich ebenfalls pur.

3. Kartoffeln

Auch Kartoffeln sind schonend für einen angegriffenen Darm und liefern dem Körper wichtiges Kalium. Am besten in Wasser kochen und mit etwas Salz genießen oder als Püree zu sich nehmen.

4. Bananen

Eine stopfende Wirkung haben auch Bananen. Das Obst hilft aber nicht nur gegen Durchfall, es beinhaltet auch jede Menge Pektin, Vitamine und Spurenelemente sowie den Stoff Tryptophan – dieser unterstützt das Gehirn bei der Bildung des Glückshormons Serotonin. Magnesium ist auch gut für die Muskulatur und wirkt sich positiv auf unseren Schlaf aus.

5. Äpfel

Bei Durchfall sind Äpfel nach wie vor ein Geheimtipp. Wie auch Bananen, enthalten sie nämlich viel Pektin, ein wichtiger Ballaststoff, der für einen festeren Stuhl sorgt. Pektin nimmt Wasser auf, quillt im Darm und der Stuhl wird eingedickt. Die Ballaststoffe sitzen in der Schale, weshalb man diese stets mitessen sollte. Wenn Sie den Apfel reiben, entfaltet das Pektin seine volle Wirksamkeit und sorgt für eine schnelle Linderung.

>> Blähungen: Das steckt dahinter

Lade weitere Inhalte ...