Viele Betroffene müssen sogar täglich mit Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen leben. Die Beschwerden können so stark werden, dass ein normales Leben nicht mehr möglich ist. Handelt es sich etwa bei Gelenkschmerzen „nur“ um eine Arthrose, also entzündlichen Gelenkverschleiß, können natürliche Arzneien in vielen Fällen helfen und künstliche Schmerzmittel mit ihren oft schweren Nebenwirkungen ersetzen.
Giftsumach: Das Naturheilmittel gegen Rheuma
Ein Beispiel für ein wirksames Naturheilmittel bei Rheuma-Beschwerden ist der Arzneistoff Urushiol. Dieser spezielle Wirkstoff wird aus dem eichenblättrigen Giftsumach gewonnen. Als Tropfen eingenommen („Rubax“, rezeptfrei in der Apotheke erhältlich), entfaltet der Wirkstoff seine Kraft von innen und wirkt schmerzlindernd bei Beschwerden in Gelenken, Muskeln, Knochen und Sehnen.
Die Anwendung ist sehr flexibel
Die Pflanze gehört zu den Sumachgewächsen, die vor allem in Nordamerika und Nordasien sowie in bestimmten Zonen in Südafrika vorkommen. Der Giftsumach ist ein hohes Strauchgewächs und hat lange Blätter, aus deren jungen Trieben der Wirkstoff gewonnen wird.
Das Mittel kann vorbeugend oder bei akuten Beschwerden eingenommen werden. Das macht die Anwendung sehr flexibel. Auch bei entzündlichem Rheuma ist das Naturheilmittel ein wertvoller Helfer. Hier sollte es jedoch in Kombination mit den vom Arzt verschriebenen Präparaten angewendet werden.
Wichtig: Die vom Arzt verschriebenen Mittel gerade bei echtem Rheuma niemals weglassen, denn sie wirken der Ursache dieser Erkrankung entgegen und verhindern Dauerschäden an den Gelenken.