
Am liebsten möchte man sich doch an diesen „Tagen“ mit einer Wärmflasche im Bett oder auf dem Sofa verkriechen und nichts sehen und nichts hören. Aber genau das ist falsch. Das sollten Sie stattdessen tun:
Viel bewegen
Sport lockert die verkrampfte Muskulatur rund um die Gebärmutter und verbessert ihre Durchblutung. So werden Schmerzen gelindert. Gut sind Radfahren und Walken.
Tampons nicht über Nacht drin lassen
In seltenen Fällen kann das einen toxischen Schock verursachen. Oft trocknet die Scheidenschleimhaut durch den Tampon aus. Im Idealfall sollte er alle vier Stunden gewechselt werden, nachts ist aber eine Binde besser.
Verschiedene Größen
Die meisten benutzen die Größe „normal“. Zu Beginn der Periode sollte man einen besonders saugfähigen Tampon nehmen, gegen Ende reicht ein Mini-Tampon. So vermeidet man ein unangenehmes Trockenheitsgeühl.
Hände waschen nicht vergessen
Das sollte man vor jedem Tamponwechsel unbedingt tun, denn sonst können Keime und Bakterien von den Händen in die Scheide und die Gebärmutter gelangen.
Besser kein ASS gegen die Schmerzen
Der Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS) ist gut, verdünnt aber das Blut. Das verstärkt die Regelblutung. Ibuprofen oder Paracetamol sind besser, um Krämpfe zu lindern.