
Es drückt und pocht und an ein konzentriertes Arbeiten ist kaum mehr zu denken — viele Deutsche leiden an wetterbedingten Kopfschmerzen. Und die können ganz schön unangenehm werden und den Alltag zur Tortur machen. Doch ist es ratsam, immer gleich zur chemischen Medikamenten-Keule zu greifen? Nix da, sagen Experten. Vielmehr sollte man auf die Kraft der Natur setzen und es erstmal mit Hausmitteln und Ruck-Zuck-Tricks probieren.
5 Tipps gegen Wetter-Kopfschmerzen
#1: Akupressur
Die Ohrläppchen sind beliebte Akupunktur-Punkte. Nutzen Sie diese für eine Druckmassage zwischendurch, um Wetter-Kopfschmerzen zu bekämpfen.
#2: Gesichtsgymnastik
Keine Sorge, es ist normal, dass es nicht schön aussieht, wenn Sie versuchen, Ihre wetterbedingten Kopfschmerzen per Gesichtsgymnastik zu behandeln. Das muss es aber auch gar nicht, wenn die Hauptsache ist doch, dass es hilft!
#3: Trinken
Klingt einfach, ist aber super effektiv! Wichtig ist aber, was Sie trinken. Zuckerhaltige Koffein-Booster klingen vielleicht verführerisch, Sie sollten aber dennoch die Finger davon lassen und eher auf magnesiumhaltiges Wasser und Tee setzen.
#4: Minzöl-Mischung
Die Schärfe der Pfefferminze macht nicht nur die Nebenhöhlen frei, sie kann auch bei Wetter-Kopfschmerzen helfen.
#5: Fußbäder
Fußbäder mit 45 Grad warmem Wasser regen die Durchblutung an, was Kopfschmerzen bekämpfen kann.
Das könnte Sie auch interessieren:
Volkskrankheit Kopfschmerzen: Was hilft und woher sie kommen
So gut wie Tabletten: Pfefferminzöl gegen Kopfschmerzen
Was tun bei Kopfschmerzen?
Regelmäßige Kopfschmerzen: Frauen leiden häufiger
Naturheilkunde: Kurkuma statt Schmerzmittel