Kopfschmerzen? Diese Sätze hassen Menschen mit Migräne!

Kopfschmerzen? Diese Sätze hassen Menschen mit Migräne!

Der Kopf hämmert wie verrückt, die Übelkeit ist kaum zu unterdrücken, der Schwindel zwingt einen in die Knie. Und dann das: “Hast wohl keine Lust Lust auf Sex, oder?“ Solche Sätze geben Menschen mit Kopfschmerzen den Rest und machen auch richtig wütend. Wir sagen, welche Sätze Menschen mit Migräne wirklich hassen und man niemals zu ihnen agen sollte!

Doofe Sprüche möchte jemand mit Migräne oder Kopfschmerzen nun wirklich nicht hören!© Fotolia
Doofe Sprüche möchte jemand mit Migräne oder Kopfschmerzen nun wirklich nicht hören!

Warum Betroffe über gewisse Sätze überhaupt nicht lachen können

Um das gleich vorweg zu nehmen: Es mangelt den Betroffenen nicht an Humor. Die einzige Entschuldigung: Wer nicht unter Kopfschmerzen oder Migräne leidet, kann wohl nicht wissen oder nachempfinden, was sich im Körper abspielt: Von leichten bis schwereren Kopfschmerzen, die einen über Tage hinweg das Leben schwer machen können bis hin zum Migräneanfall mit Erbrechen sowie starker Licht-und Geräuchempfindlichkeit und Sehstörungen – da geht dann gar nichts mehr. Das Gemeine: Medikamente helfen nicht immer oder man braucht oft sehr lange, bis man geeignete gefunden hat. Dazu belasten Migränetabletten die Leber, weshalb chronisch Kranke natürlich versuchen, die Dosen gering zu halten oder alternative Methoden für sich zu finden. Deshalb sollte man bei Kopfschmerzen oder Migräne niemals diese Sätze sagen, denn die hasst man wirklich!

Diese Sätze sind für Menschen mit Migräne ein NoGo:

1. “Hast du schon wieder deine Tage“?
Dieser Spruch meint ja eigentlich: “Also heute kein Sex?“ Nein, heute nicht! Der Partner sollte doch seine eigenen Bedürfnisse mal hinten anstellen können. Wir müssen ihn ja ihn ja auch pflegen, wenn er mal wieder seine Männergrippe hat.

2. “Tante Ulla hat immer Folgendes gemacht …!“
Danke – und nein, es interessiert nicht wirklich, was Tante Ulla geholfen hat. Es gibt nichts Nervigeres, als immer zu hören, wie gut andere Leute Dinge angeblich in den Griff bekommen haben. Außerdem hat man seine eigenen Erfahrungen und fragt Experten, die sich damit auskennen. Gut gemeinte Ratschläge bitte einfach mal sein lassen!

3. “Du musst dich einfach mehr entspannen!“
Natürlich können Kopfschmerzen durch Verspannungen oder Stress entstehen. Aber: Es gibt viele Trigger, die heftige Migräneanfälle auslösen können. Dazu gehören beispielsweise Düfte wie Parfums oder Zigaretten. An schlechten Tagen reichen kleinste Geruchsdosen, die einen in die Knie zwingen können. Also Halbwissen bitte stecken lassen!

4. “Nimm doch 'ne Tablette“
Als würde man nicht selber darauf kommen! Aber: Um den Körper und vor allem die Leber nicht unnötig zu belasten, versuchen Kopfschmerzgeplagte, Medikamente so gut es geht zu vermeiden. Kopfschmerzen und Migräne begleiten Betroffene oft viele Jahre, wenn nicht gar ein Leben lang. Es liegt daher auf der Hand, dass man mit Medikamenten vorsichtig umgeht.

5. “Typisch Frau!“
Frauen sollen tatsächlich dreimal so häufig unter Migräne leiden wie Männer. Laut einer US-Studie könnte das im Nervensystem produzierte Protein CGRP der Grund sein. In dem Fall kann man natürlich sagen, richtig, typisch Frau – wer aber so etwas sagt, nimmt die kranke Person einfach nicht ernst. Trost-Schoki oder Blumen wären hier angebracht.

Datum: 28.05.2020
Autor: Tanja Seiffert

Lade weitere Inhalte ...