Weltgesundheitstag 2017 fokussiert Depressionen

Weltgesundheitstag 2017 fokussiert Depressionen

Immer mehr Menschen leiden an Depressionen — Grund genug, die lebensbedrohliche Erkrankungen zum Thema des Weltgesundheitstages 2017, der am heutigen 7. April gefeiert wird, zu machen. Aufklärung, Prävention und Bewusstsein schaffen sind die zentralen Ziele des von der WHO, der Weltgesundheitsorganisation, gegründeten Tages.

Vor allem Frauen leiden unter Depressionen© iStock
Vor allem Frauen leiden unter Depressionen

Depressionen: Volkskrankheit Nummer eins

Dass Depressionen mittlerweile zu einer regelrechten Volkskrankheit geworden sind, ist kein Geheimnis. Laut einer Studie der WHO (Weltgesundheitsorganisation) leiden derzeit etwa 5% der Bevölkerung im Alter von 18-65 Jahren in Deutschland an einer behandlungsbedürftigen Depression. In Zahlen ausgedrückt bedeutet das, dass in Deutschland etwa 3,1 Millionen Menschen von der psychischen Erkrankung betroffen sind.

Der Weltgesundheitstag 2017 thematisiert die Depression

Am heutigen Weltgesundheitstag 2017 geht es darum, Betroffenen, die unter einer Depression leiden, aber auch Angehörigen von Erkrankten wie Familien und Freunden die Hilfe zukommen lassen, die sie brauchen. Informieren über eine Krankheit, die mitunter tödlich verläuft, ist das Anliegen des von der WHO ins Leben gerufenen Tages. Auch Prävention und Behandlung spielen eine Rolle. Gesellschaftliche Vorurteile und Stigmatisierungen sollen durch Aufklärung aufgedeckt und bekämpft werden.

Infografik zum Thema Depressionen

MyTherapy (App für iOS und Android) hat anlässlich des Weltgesundheitstages 2017 eine Grafik herausgegeben, die über das Thema Depressionen visuell aufgreift und die wichtigsten Fakten behandelt.

Lade weitere Inhalte ...