Bärlauch
Bärlauch schmeckt so ähnlich wie Knobi, man riecht aber nicht so streng nach dem Verzehr. Er regt die Magensäfte an, macht Bakterien unschädlich, beugt Verkalkung vor und hilft, belastende Stoffe über Leber, Galle und Nieren auszuscheiden. Gut geeignet, wenn man ein Antibiotikum nehmen musste.
Brennnessel
Das Superfood schlechthin: Brennnessel reinigt das Blut und aktiviert den Stoffwechsel. Einmal geschnitten, tun die Brennhärchen nicht mehr weh. Beim Ernten Handschuhe tragen.
Gänseblümchen
Die Gerbstoffe des Gänseblümchens lösen Schleim, wirken entzündungshemmend und blutreinigend. Die Blüten schmecken leicht nussig.
Giersch
Gartenbesitzer hassen Giersch. Aber er ist ein Vitamin-C-Wunder, seine Gerbstoffe entsäuern. Giersch-Umschläge helfen bei Gicht und Rheuma.
Das könnte Sie auch interessieren:
Mehr Energie durch Detox-Kur
Gut für Körper und Geist: Den Sonntag zum Detox-Tag machen
Das große Heilkräuter Horoskop
Die große Frühlings-Apotheke: Sanfte Helfer aus der Natur
Kräuter haltbar machen: 5 nützliche Tipps
Jedem Sternzeichen ist ein Kraut gewachsen
Johanniskraut: Wirkung und Anwendung des Naturheilmittels
Wir setzen auf Naturmedizin: Die 7 besten Keimkiller aus dem Pflanzenreich
Hausmittel gegen Herpes: Was hilft wirklich?
Ingwer als Heilmittel: Hilft gegen Erkältung und mehr