Essen Sie das Eis, bevor es schmilzt

Essen Sie das Eis, bevor es schmilzt

Viel zu häufig verfangen wir uns gedanklich. Grübeln über Vergangenes oder befinden uns gedanklich schon in der Zukunft. Dieser Gedankenstrudel raubt uns nicht nur Energie. Wir verpassen den gegenwärtigen Moment und so die kleinen Glücksmomente des Alltags, meint unsere Glücksexpertin Dr. Sandra Boltz.

 

Unter der Dusche denken wir an den Kaffee, den wir gleich kochen wollen und wenn wir ihn dann tatsächlich trinken, denken wir schon an das nächste, das es zu tun gilt... Die Gedanken rasen dahin und hüpfen unaufhörlich von einem Thema zum anderen. Wir sind gedanklich überall, nur nicht im Hier und Jetzt. Kennen Sie das?

Dieser Gedankenstrom und das quälende „Ich müsste eigentlich noch ...“ erzeugen  ständigen Druck, ermüden auf Dauer und machen unzufrieden. Was wäre, Sie würden die Energie, die Sie tagtäglich in die Grübelei investieren in eine andere Richtung lenken? Erlauben Sie sich selbst, alles ganz bewusst zu erleben und öffnen Sie Ihre Augen für die Schönheit der kleinen Dinge. Machen Sie heute mal ganz bewusst immer nur eine Sache und nichts anderes nebenher.

Achtsamkeit im Alltag befähigt nämlich dazu, aus grüblerischen Gedanken auszusteigen und den tatsächlichen Moment wahrzunehmen. Dies zu trainieren bewirkt in der Alltagshektik, gelassener mit dem Leben umzugehen. Wir fühlen uns entspannter, unser Stresslevel und Blutdruck sinken und so verfügen wir über mehr Energie. Wir sind präsenter und kümmern uns mehr um uns selbst. Und nur so sind wir auch in der Lage zu genießen. Den Kaffee, einen kurzen Blick aus dem Fenster oder die Wärme der Sonnenstrahlen auf der Haut. Augenblicklich hellt sich unsere Stimmung auf und wir können Dinge aus einer positiveren Perspektive betrachten.

Erfreuen Sie sich an den kleinen Glücksmomenten des Alltags, bevor sie vorbeiziehen. Ihr Leben findet jetzt statt. Essen Sie das Eis, bevor es schmilzt.

Mehr Tipps unserer Glücksexpertin Dr. Sandra Boltz finden Sie in ihrem Buch „ICare. 30 Tage. Achtsamkeit. Glück“, J. Kamphausen Mediengruppe

Lade weitere Inhalte ...