
Vitamin C Die Hagebutte enthält extrem viel Vitamin C – mehr als Zitrusfrüchte und Sanddorn. 100 Gramm bieten etwa 1.250 mg Vitamin C. Im Vergleich: Eine Zitrone hat pro 100 Gramm nur 50 mg Vitamin C. Außerdem enthalten Hagebutten den roten Farbstoff Lycopin – dieser Wirkstoff beugt nachgewiesenermaßen Krebs vor.
Mineralstoffe Zink, Kupfer, Natrium, Phosphor, Eisen, Kalzium und Magnesium sind ebenfalls enthalten – ebenso wie Gerbstoffe und Kieselsäure. Omega-3-Fettsäuren und Carotinoide mindern den Feuchtigkeitsverlust der Haut und können bei Akne helfen, Kieselsäure unterstützt die Bildung von neuem Bindegewebe.
Zubereitung Vor dem Einkochen besser die Kerne entfernen. Um die Früchte für Tee zu trocknen, breitet man die grob gehackten Beeren auf einem Baumwolltuch aus, damit sie nicht schimmeln. Später pro Tasse 2-3 TL davon mit 250 ml kochendem Wasser brühen, 10 Min. ziehen lassen.