Rasche Hilfe: Magenkeime mit Hefe vertreiben

Rasche Hilfe: Magenkeime mit Hefe vertreiben

Winzige Magenkneifer können einen das ganze Jahr über angreifen, denn Magenkeime haben immer Konjunktur. Gerade auch auf Reisen. Touristen werden im Ausland mit bisher unbekannten Erregern konfrontiert und leiden in der Folge unter lästigem Reisedurchfall. Zusätzlich löst der sogenannte Magenteufel, ein Bakterium mit Namen Helicobacter pylori, bei immer mehr Menschen Magen-Darm-Beschwerden aus. Hilfe bei Durchfall und Magenproblemen kann tatsächlich Hefe bieten!

Hefe kann Magen-Darmbeschwerden heilen© fotolia
Hefe kann Magen-Darmbeschwerden heilen

Hilfe bei Durchfall: Gute Wirkung von Hefe in Studien bewiesen

Chemische Durchfallmittel eignen sich für die Behandlung von Durchfällen und Magenkeimen nicht so gut, denn sie hemmen oder verlangsamen meist nur die Darmbewegungen. Dann aber verbleiben Giftstoffe im Körper, die etwa aus Stoffwechselresten abgetöteter Bakterien bestehen. Eine effektive, natürliche Therapiemöglichkeit sehen Experten in einer speziellen, nach ihrem Entdecker Boulard als „Saccharomyces boulardii“ benannten Arzneihefe. Mehr als zehn große wissenschaftliche Studien konnten die gute Wirkung dieser Naturarznei als Hilfe bei Durchfall-Erkrankungen überzeugend bestätigen.

Bei der Heliobacter Behandlung mit Hefe wurde eine Besserung der Beschwerden um mehr als 54 Prozent beobachtet. In Deutschland steht ein solches Medikament mit einer speziell aufbereiteten, biologisch besonders aktiven Hochleistungs-Arzneihefe zur Verfügung („Perenterol forte“, rezeptfrei in Apotheken). Sie hat sich auch gegen plötzlich auftretende Durchfälle sehr gut bewährt.

Aus Arzneihefe hergestellte Medikamente wirken auf mehreren, sich ergänzenden Wegen. Ganz entscheidend für das Wohlbefinden der Patienten: Arzneihefe reduziert die überschießende Flüssigkeitsproduktion im Darm, ohne dabei die gesunde Darmbewegung („Peristaltik“ genannt) zu behindern. Der Durchfall wird effektiv gestoppt.

Giftstoffe unschädlich gemacht

Darüber hinaus macht Arzneihefe viele aus dem Bakterienstoffwechsel entstandene Gifte unschädlich und kann die körpereigene Darmflora nach einer Antibiotika-Therapie rasch wieder aufbauen.

Lesen Sie auch:
Weicher Stuhlgang: Nicht immer ein Grund zur Sorge
Schmerzende Blähungen: Diese Tipps helfen Ihnen
Hausmittel gegen Verstopfung
Tipps für eine gesunde Darmflora
Reizdarm: Was tun, wenn die Verdauung verrückt spielt
Reizdarm: Symptome und Behandlung
Die Reizdarmdiät
Magen-Darm-Infekte gut überstehen: So werden Sie schnell gesund
Gibt es das Leaky-Gut-Syndrom wirklich?
Gesunde Darmbakterien: Kleine, wichtige Helfer
Verdauungsprobleme? Die 7 wichtigsten Fragen zur Verdauung

Lade weitere Inhalte ...