
Die richtige Pflege
Bei Fältchen
Die Haut der empfindliche Augenregion ist bis zu zehn Mal dünner als im restlichen Gesicht. Dazu kommen wenig Unterhautfett sowie eine aktive Mimik mit bis zu 10.000 Lidbewegungen täglich. Kein Wunder, dass sich die Hautalterung hier als Erstes bemerkbar macht und Falten um die Augen sichtbar werden. Gute Augencremes mit Wirkstoffen wie Hyaluron, Retinol, Sojaextrakt oder wertvolle Pflanzenöle wirken ihr effektiv entgegen.
Gegen Schwellungen
Die Verlangsamung der Mikrozirkulation im Alter führt zu einer schlechteren Drainage. Zu hohe Temperatur im Schlafzimmer (18 Grad sind ideal) sowie ein zu hohes Kopfkissen können ebenfalls Ursache sein. Produkte mit Roll-on-Applikator aus Metall massieren die Schwellungen einfach weg. Leicht pigmentierte Formeln fangen dazu das Licht ein und lassen die Augenpartie wieder erstrahlen.
Bei Augenringen
Was ruft die lästigen, dunklen Ränder hervor? Weniger als sieben bis acht Stunden Schlaf pro Nacht kann Auslöser sein, ebenso wie Allergien, die die Blutgefäße im Augenbereich erweitern, was schnell wie dunkle Schatten aussieht. Eine Hyperpigmentierung in dieser Region kann genetisch bedingt sein oder durch UVStrahlung hervorgerufen werden. Doch es gibt hilfreiche Mittel gegen Augenringe. So können Cremes mit Vitamin C helfen, indem sie aufhellen. Gute Concealer decken effektiv ab.
Die vier Typen: Wie wir unsere Augen richtig schminken
Der Frühlings-Typ
Hat hellblondes bis leicht rötliches Haar. Die Haut ist zart und feinporig, der Teint pfirsichrosa, elfenbeinfarben oder goldbeige. Die Augen sind hellblau, grün oder bernsteinbraun. Wenn Sie der Frühlings-Typ sind, können Sie Ihre Augen richtig schminken und betonen, indem Sie warme Lidschattentöne und Goldnuancen bringen die Augen perfekt zur Geltung.
Der Sommer-Typ
Die helle Haut hat einen kühlen, rosafarbenen oder leicht gelblichen Unterton. Die Augen sind strahlend blau oder grün, die Haarfarbe reicht von Aschblond bis Haselnussbraun. Ein Augen-Make-up mit hellem Beige oder Rosétönen wirkt bezaubernd. Für einen intensiveren Look werden die Farben mit kühlem Violett verblendet.
Der Herbst-Typ
Dieser Typ hat einen blassen oder bronzefarbenen Teint und oft rötliche Sommersprossen. Bei der Haarfarbe findet sich Rot in allen Nuancen, aber auch Mittelblond und Dunkelbraun. Die Augen zeigen sich in verschiedenen Grün- und Brauntönen. Richtig strahlen sie durch sanftes, dunkles Flaschengrün.
Der Winter-Typ
Diese Frauen erkennt man an den intensiven Farben ihrer Augen: Grün, strahlendes Blau oder dunkles Braun. Der Teint kann olivfarben oder porzellanweiß sein, eingerahmt von dunkelbraunem oder schwarzem Haar. Lidschatten mit Blau- oder Rotstich sind für diesen Typ ideal und kreieren einen edlen Look.