4 Tipps: Was hilft bei Blasenschwäche?Etwa fünf von hundert Frauen unter 65 Jahren sind davon betroffen – die Dunkelziffer dürfte höher sein, denn für viele ist Inkontinenz ein Tabuthema. Aber was hilft bei Blasenschwäche? In vielen Fälle...
Beckenboden-Training - 5 Gründe heute damit anzufangenMan liest in Zeitschriften über ihn, man hört beim Frauenarzt von ihm, man hat ihn vielleicht schon mal im Gymnastik-Kurs angespannt, aber so richtig angefreundet hat man sich noch nicht mit ihm. Der ...
Effektives Beckenbodentraining für Männer mit EMSBeckenbodentraining für Männer ist wichtig für mehr Leistungsfähigkeit, mehr Potenz und mehr Ausstrahlung. Lange wurde der Beckenboden des Mannes vernachlässigt, doch jetzt kommt dieses Wissen immer m...
Welche Funktion hat unser Beckenboden?Lange wurde diese Muskelpartie völlig unterschätzt. Erst jetzt erkennt man, wie wichtig unser Beckenboden ist. Wofür wir ihn brauchen und wie wir ihn trainieren, lesen Sie hier.
Das richtige BeckenbodentrainingLeider bemerken viele Frauen die Wichtigkeit ihres Beckenbodens erst, wenn er Probleme bereitet. Damit es gar nicht erst so weit kommt, haben wir für Sie die wichtigsten Informationen und hilfreiche Ü...
Vaginalnetz gegen Beckenbodensenkung: So gefährlich ist es wirklichRund 50 Prozent der Frauen, die Kinder zur Welt gebracht haben, leiden unter einer Beckenbodensenkung oder einem Gebärmuttervorfall. Der Grund sind die erschlafften Muskeln des Beckenbodens. Das kann ...
Blasenschwäche: Warum es so viele inkontinente Frauen gibt10 Millionen Menschen mit Blasenschwäche bzw. mit Inkontinenz gibt es allein in Deutschland. Darunter sind der Großteil Frauen. Aktuelle Statistiken besagen, dass 25 % aller Frauen in Deutschland von ...
Beckenboden entlasten: 6 Tipps für ein geringeres Inkontinenz-RisikoDie Ursache einer Inkontinenz ist oftmals ein geschwächter Beckenboden. Die bevorzugte nicht-operative Behandlung bei Inkontinenz ist immer noch regelmäßiges Beckenboden-Training. Warum also nicht vor...