Das Datum für das Fest wurde im Jahre 325 auf den ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling gelegt – diese Regel gilt auch heute noch. Nach diesem Datum richten sich auch fast alle anderen „beweglichen Feiertage“. Nicht nur in Deutschland wird Ostern über mehrere Tage gefeiert – überall auf der Welt kommt dem Fest eine ganz besondere Bedeutung zu. Auch bei idee für mich ist Ostern ein großes Thema. Hier finden Sie Ideen in Hülle und Fülle!
Was feiern wir Ostern?
Die Bedeutung des viertägigen Festes lässt sich auf verschiedene Ereignisse zurückführen. Am Gründonnerstag feiern viele Kirchen die „Messe vom letzten Abendmahl“: Sie soll an das letzte Abendmahl erinnern, das Jesus mit den Aposteln abhielt. In katholischen Regionen ziehen Kinder an diesem Tag von Haus zu Haus und bekommen dort Ostereier. Der Karfreitag, für evangelische Christen der höchste Feiertag des Jahres, ist der Tag, an dem Jesus Christus ans Kreuz geschlagen wurde und starb. Ostersonntag ist der Tag der Auferstehung – Ostereier, Osterhasen und frisches Grün sind vom Christentum für Ostern übernommene Lebenssymbole aus heidnischer Zeit. Am Ostermontag schließlich verbreitete sich die Nachricht von der Auferstehung in den christlichen Gemeinden Jerusalems – die Trauernden schöpften neue Hoffnung, die heutzutage in weiteren Messen gefeiert wird.
Neues Leben zelebrieren
Am liebsten feiern wir Ostern im Kreise der Familie – wir begrüßen den Frühling, dekorieren unsere Wohnungen und Gärten und verwöhnen uns mit allerlei Köstlichkeiten. Sie freuen sich auf rundum harmonische Ostern? Tolle Ideen und Rezepte für raffinierte Kuchen oder einen Brunch, mit denen sich aufs Feinste Ostern feiern lässt, gibt es auf idee für mich. Lassen Sie sich inspirieren!
Ein süßer Genuss vom Feinsten: Mit diesem raffinierten Schokoladen-Rezept lädt Sternekoch Johann Lafer zum Backen ein. Und diese Oster-Überraschung geht ganz einfach.
Hmm, da würde Meister Lampe bestimmt auch gerne mitlöffeln. Das leckere Kresseschaumsüppchen wird mit Weißwein verfeinert und schmeckt garantiert nicht nur zu Ostern.
Beim Osterbrunch mit der Familie wird wieder so richtig geschlemmt. Und wir haben ein paar tolle Rezeptideen zusammengestellt, die auf der Festtafel garantiert ein Hit sind.
Der Winter war nun wirklich lang genug, jetzt muss Farbe ins Haus! Osterglocken und bunt bemalte Eier holen als Oster-Deko den Frühling und die Natur in die eigenen vier Wände.
Grünes Gemüse gehört zu den gesündesten Lebensmitteln. Kein Wunder also, dass unser grüner Gemüsekuchen nicht nur so richtig lecker nach Frühling schmeckt, sondern auch noch gesund ist.
Jedes Jahr zur Osterzeit freuen wir uns aufs Ostereier dekorieren. Neben dem klassischen Eierfärben gibt es aber noch viele weitere Möglichkeiten, den beliebten Osterschmuck zu basteln.
Perfekt zum Osterbrunch mit der ganzen Familie: Backen Sie süße Osternester, in denen ein gefärbtes Ei seinen Platz findet. Das Rezept für die kleinen Hefekränzchen finden Sie hier.
Saftig und ein echter Hit zum Osterfest: Unsere feinen Osterbraten sind ein wahrer Hochgenuss. Unser Rezept für Lammkarree mit Knoblauch-Gemüse werden Sie lieben.