Vegane Möhren-Nuss-Cupcakes

Vegane Möhren-Nuss-Cupcakes

Sehen die nicht süß aus? Und diese verführerische Köstlichkeit hat's wirklich in sich: Sie ist nämlich garantiert vegan – und eine leichte Sünde ...

Die veganen Möhren-Nuss-Cupcakes machen sich besonders hübsch auf dem Kaffeetisch© Dr. Oetker
Meister Lampe macht sich gut auf dem Kaffeetisch

Zutaten

Für die Muffinform (12er):
12 Papierbackförmchen
All-in-Teig:
200 g Möhren
200 g Weizenmehl
100 g gemahlene Haselnüsse (z. B. Dr. Oetker)
2 gestr. TL Backpulver
1 Pck. Natron (5 g)
150 g Rohrzucker
1 Msp. Salz
125 ml Speiseöl, z.B. Sonnenblumenöl
250 ml Sojadrink ungesüßt
Topping:
175 g vegane Margarine 
200 g Puderzucker
3 EL Orangensaft
Zum Verzieren:
200 g Lübecker Marzipan-Rohmasse (z. B. Dr. Oetker)
1 EL Kakao
etwa 2 TL Puderzucker
etwas Wasser
100 g Dekor-Marzipan Grün

Vorbereiten:
Papierbackförmchen in die Muffinmulden stellen. Für den Teig Möhren schälen und grob raspeln. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: etwa 180°C Heißluft: etwa 160°C).

All-in-Teig:
Mehl, Haselnüsse, Backin, Natron, Zucker und Salz in einer Rührschüssel mischen. Möhrenraspel, Öl und Sojadrink hinzufügen und alles mit einem Schneebesen kurz zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig gleichmäßig in der Muffinform verteilen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Einschub: Mitte, Backzeit: etwa 30 Min.
Die Muffins 5 Min. in der Form stehen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

Topping:
Margarine, Puderzucker und Orangensaft in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) verrühren. Das Topping mit einem Messer auf die Cupcakes streichen. Cupcakes bis zum Verzehr kalt stellen.

Verzieren:
Marzipan, Kakao und 1 TL Puderzucker verkneten. Marzipan in 12 gleich große Stücke teilen und jedes Stück in 3 Teile teilen (Körper, Kopf und Schwänzchen). Stücke für den „Körper“ und den „Kopf“ erst zu Kegeln formen, dann fast bis zur Mitte einschneiden. „Körper“ an der Oberseite leicht eindrücken. Aus dem kleinen Stück eine Kugel als „Schwänzchen“ formen. Übrigen Puderzucker mit einigen Tropfen Wasser zu einem dickflüssigen Guss anrühren. Guss in einen kleinen Gefrierbeutel geben, gut verschließen und eine kleine Ecke abschneiden. Die „Köpfe“ mit Guss auf die „Körper“ kleben. „Schwänzchen“ ebenfalls mit Guss ankleben und jeweils 2 „Augen“ auf die „Köpfe“ malen. Guss trocknen lassen. Grünes Marzipan in 12 gleich große Portionen teilen und jeweils durch ein feines Sieb drücken, so dass „Gras“ entsteht. Cupcakes vor dem Servieren mit dem „Gras“ und den „Häschen“ verzieren.

Extra-Tipps:
    •    Die Cupcakes sind ohne Dekoration einfriergeeignet. 
    •    Die Dekoration kann vorbereitet und in einem luftdicht schließenden Behälter aufbewahrt werden. 
    •    Die Cupcakes nach Belieben in einem weiteren Papierbackförmchen servieren.

Lade weitere Inhalte ...