Das beste Mineralwasser: Stiftung Warentest hat getestet

Das beste Mineralwasser: Stiftung Warentest hat getestet

Was macht ein gutes Mineralwasser aus? Wir verraten Ihnen, welche Produkte bei Stiftung Warentest überzeugen.

Wasser marsch: Viel trinken ist für alle Organe wichtig und macht uns frisch und munter.© fotolia

Das beste Mineralwasser 2022

Sprudelnd, spritzig und erfrischend; dazu auch noch gesund - Mineralwasser wirkt belebend und ist im Idealfall leicht mineralisiert. Perfekt für eine gesunde und ausgewogene Lebensweise. Und das gilt nicht nur bei sommerlichen Höchsttemperaturen oder körperlicher Anstrengung. Wasser ist für alle menschlichen Körperfunktionen lebensnotwendig.

Bedenkt man, dass der menschliche Körper eines Erwachsenen zu 50 bis 65 Prozent aus Wasser besteht, ist schnell klar, wie essenziell eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr für den Organismus ist. 1,5 bis 2,0 Liter sollten Erwachsene laut Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung täglich trinken. Im Sommer und unter Anstrengung dürfen es gerne auch drei Liter pro Tag sein.

Um diesen Bedarf zu erreichen, setzt ein Großteil der Verbraucher auf prickelndes Classic Mineralwasser. Doch ähnlich wie in vielen anderen Bereichen ist Wasser nicht gleich Wasser. Der aktuelle Mineralwasser Test 2022 zeigt zwar, dass die meisten Hersteller eine sehr gute Qualität bieten. Gleichzeitig zeigt sich aber auch, dass es deutliche Unterschiede in Bezug auf den Geschmack gibt. Die Stiftung Warentest hat hierfür gleich mehrere Mineralwässer genauer unter die Lupe genommen. Gleich acht Produkte erhielten die Bestnote: Auch das VILSA Classic Mineralwasser konnte mit der Note "Sehr gut" überzeugen.

Warum Wasser nicht gleich Wasser ist!

In Deutschland gilt Mineralwasser als das mit Abstand beliebteste Kaltgetränk. Kaum jemand möchte auf das sprudelnde Nass verzichten und so ist es kein Wunder, dass der rechnerische pro Kopf Verbrauch in Deutschland bei rund 123 Liter liegt. Vergleicht man das Konsumverhalten etwas genauer, zeigt sich recht schnell, welche Sorten es besonders oft in die deutschen Haushalte schaffen.

So bevorzugen die meisten Menschen Mineralwasser mit wenig Kohlensäure - die Medium Variante. Die aktuelle Nachfrage liegt bei 4 Milliarden Litern pro Jahr. Nur knapp darauf folgt das Classic Mineralwasser mit viel Kohlensäure. Das spritzige und als besonders belebend empfundene Wasser wird jährlich in einer Menge von circa 3,2 Milliarden Litern verkauft. Im Vergleich weit abgeschlagen findet sich das stille Mineralwasser mit gerade einmal 1,9 Milliarden Litern pro Jahr. Auffällig ist zudem der kontinuierliche Nachfrage-Anstieg an Bio-Wässern. Ein Mineralwasser mit Bio-Label muss seine Qualität regelmäßig unter sehr strengen Kontrollen beweisen. Beim Verbraucher schafft das Bio-Label Sicherheit. In diesem Zusammenhang schneidet laut Mineralwasser Test der Stiftung Warentest vor allem das VILSA Classic Mineralwasser besonders gut ab. Es bekam im genannten Mineralwasser Test 2022 die Bestnote und wurde zudem im Öko-Test mit "Sehr gut" bewertet. Um diese Note zu erlangen, war nicht nur die Qualität des Wassers ausschlaggebend. Auch die Umweltbilanz der Verpackung trug maßgeblich zur Entscheidung durch Öko-Test bei.

Mineralwasser Test 2022 - Das Ergebnis

Die Stiftung Warentest hat im Mineralwasser Test 2022 sowohl Handelsmarken als auch Marken-Mineralwasser getestet. 32 Wässer wurden schließlich verkostet, getestet und unter die Lupe genommen. Neben dem Testsieger von VILSA gehörten hierzu auch weitere Marken, wie zum Beispiel Saskia, Quellbrunn, Aquintus, Ja Classic, Alasia, Carolinen und viele weitere.

Als Gebinde wurden Glas- und Kunststoffflaschen berücksichtigt. Dabei zeigte der Test eindeutig, dass sich das Gebinde nicht nur auf die Ökobilanz, sondern ebenso auf den Geschmack der Wässer auswirkt. Im Vergleich zu 2017 konnten 2022 jedoch keine Spuren von Acetaldehyd innerhalb der PET-Flaschen festgestellt werden. Zur Erklärung: Acetaldehyd entsteht bei der Herstellung von PET-Flaschen. Rückstände des Stoffes wirken sich nachteilig auf den Geschmack des Wassers aus und verleihen ihm einen untypischen, fruchtigen Beigeschmack. Üblicherweise kommt Acetaldehyd in Tabak und Alkohol vor. Der Stoff gilt als potenziell krebserregend. Umso erfreulicher, dass es 2022 keine Rückstände innerhalb der getesteten Flaschen gab. Dennoch gab es für Wässer aus PET-Flaschen einige Abzüge aufgrund unangenehmer geschmacklicher Komponenten. Darüber hinaus wurden in einigen wenigen Fällen Spuren von Süßstoffen und teilweise sogar Rückstände von Abbauprodukten von Pestiziden gefunden.

Dennoch kann sich das finale Ergebnis des Mineralwasser Tests durchaus sehen lassen. Ganze acht Produkte wurden mit der Note "Sehr gut" ausgezeichnet. Mit einer hervorragenden Endwertung von 1,5 gehört auch das VILSA Classic Mineralwasser dazu. Das VILSA Classic stammt direkt aus der niedersächsischen VILSA-Brunnen Quelle. Es ist eines der wenigen aus dem Test, das sich auch für die Zubereitung von Babynahrung eignet. Es ist natriumarm und Bio-zertifiziert. Als einzige Konkurrenz mit diesen Kriterien gilt das Labertaler Bio-Classic, welches im Gesamtergebnis aber nur die Note "Gut" erhielt. VILSA konnte jedoch nicht nur mit den besonderen Qualitätskriterien überzeugen. Auch geschmacklich sorgte es für eine herausragende Performance. So kommt das VILSA Mineralwasser ohne verfälschende Geschmacksanteile aus. Des Weiteren erhielt VILSA in Bezug auf die mikrobiologische Qualität die Bestnote. Weder kritische Stoffe noch Verunreinigungen waren vorhanden. Die Mineralstoffe hatten ein sehr ausgeglichenes Profil. Nicht zu verschweigen sei jedoch, dass es auch einen Punktabzug gab. Dieser beschränkt sich jedoch lediglich auf die Deklaration.

Worauf es beim Mineralwasser Test 2022 ankam

Jeder Test, der durch die Stiftung Warentest erfolgt, ist an verschiedene Kriterien gebunden. Dies gilt auch für den Mineralwasser Test. Der vorliegende Test beschränkt sich ausschließlich auf Classic Mineralwasser. Also auf Mineralwasser mit viel Kohlensäure. Insgesamt befanden sich 32 Wässer in der Überprüfung. Darunter fielen 11 Handelsmarken, 19 deutsche Markenprodukte und zwei italienische Wässer. In Bezug auf die Testkriterien hatte der sensorische Teil mit 40 Prozent das meiste Gewicht. Gemeint sind hiermit Faktoren wie Geschmack und Geruch. Ebenfalls sehr wichtig für das Testergebnis war die genauere Untersuchung auf potenziell kritische Stoffe. 20 Prozent der Gesamtwertung wurden durch diesen Punkt beeinflusst. Auch die Deklaration wurde mit 20 Prozent gewichtet. Auf die Verpackung und die mikrobiologische Qualität entfielen 10 Prozent der Gesamtwertung. In diesem Bereich schnitten im Mineralwasser Test Glasflaschen besonders gut ab.

Mineralwasser Test 2022 - Wasser ist nicht gleich Wasser

Klar, sprudelnd, erfrischend und belebend - Mineralwasser ist und bleibt das beliebteste Kaltgetränk. Es löscht den Durst, trägt zu einer gesunden Lebensweise bei und sorgt für eine erfrischende Pause. Der Mineralwasser Test der Stiftung Warentest zeigt jedoch, dass Wasser nicht gleich Wasser ist. Sowohl in Bezug auf den Geschmack als auch in puncto Zusammensetzung gibt es diverse Unterschiede, die einen deutlichen Einfluss auf die Bewertung haben.

Was der Test jedoch gezeigt hat: Im Vergleich zu vergangenen Jahren legen auch die Hersteller mittlerweile sehr großen Wert auf Qualitätskontrollen. Dies bezieht sich sowohl auf die Verpackung als auch auf möglicherweise problematische Inhaltsstoffe. Auch das Thema Nachhaltigkeit konnte im Vergleich zu den Vorjahren an Bedeutung und Bewusstsein gewinnen. Bewertet mit der Bestnote "Sehr gut" gilt das VILSA Classic Mineralwasser als hervorragender Durstlöscher. Das Wasser ist frei von säuerlichen Anteilen, hat ein ausgewogenes Geschmacksprofil und sorgt zudem für ein angenehmes Gefühl im Mund. Ebenfalls ausgewogen ist der Kohlensäuregehalt. So bietet sich das VILSA Classic Mineralwasser auch für Menschen an, die mit zu viel Kohlensäure Probleme haben. Da das Wasser sehr natriumarm ist, eignet es sich außerdem für die Zubereitung von Babynahrung. Ein hervorragendes Mineralwasser für jeden, der Wert auf Qualität legt.

Lade weitere Inhalte ...