3 Anzeichen, dass Sie zu wenig Fett essen

3 Anzeichen, dass Sie zu wenig Fett essen

Sie versuchen, jedes Gramm Fett zu vermeiden? Das ist nicht gut, denn auch Fett ist ein wichtiger Grundstein in unserer Ernährung. Zu wenig davon kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.
 

© adobestock/KCHC_Medizin
Zu wenig Fett stört den Feuchtigkeitshaushalt der Epidermis.

Die drei Makronährstoffe Eiweiß, Kohlenhydrate und Fette sind essentiell für unseren Körper. Das heißt, wir können nicht auf sie verzichten. Dazu gehören die zwei Fettsäuren Linolsäure (Omega-6) und Alpha-Linolensäure (Omega-3). Es sind sogenannten mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die hauptsächlich in Pflanzenölen, Nüssen, Avocados und fettem Seefisch vorkommen. Zu wenig von den Fetten kann auf die Gesundheit erhebliche Auswirkungen haben.

3 Anzeichen an denen Sie erkennen, dass Sie zu wenig Fett essen

1. Trockene Haut

Linolsäure ist ein wichtiger Bestandteil der äußeren Hautschicht, der Epidermis, und regelt den Feuchtigkeitshaushalt. Ist dieser nicht mehr ausreichend gegeben, trocknet die Haut aus und wird schuppig – die Schutzbarriere ist gestört und damit durchlässiger für äußere Einflüsse wie beispielsweise Sonnenstrahlen.

2. Häufige Erkältungen

Wenn man zu wenig von den wichtigen Fettsäuren zu sich nimmt, hat dies auch einen Einfluss auf unser Immunsystem – man wird anfälliger für Infekte und Entzündungen.

3. Konzentrationsschwäche

Wer hätte das gedacht? Aber auch unser Gehirn besteht zum größten Teil aus Fett – und braucht vor allem Omega-3-Fettsäuren, damit die kognitiven Fähigkeiten erhalten bleiben. 

Lade weitere Inhalte ...