Welche Matratze ist die richtige für mich?

Welche Matratze ist die richtige für mich?

Wie man sich bettet, so liegt man. Aber oft liegt man falsch. Wohl auch deshalb ereignen sich rund 50% aller Bandscheibenvorfälle nachts im Schlaf.

Beim Kauf der richtigen Matratze gibt es einiges zu beachten.© iStock
Beim Kauf der richtigen Matratze gibt es einiges zu beachten.

Durchschlummern und morgens erholt und ausgeruht aufwachen wollen wir alle. Dabei spielt die richtige Matratze eine entscheidende Rolle! Aber welche Matratze passt zu mir? Auf was Sie achten müssen:

Wie oft sollte man in neue Matratzen investieren?

Aus hygienischen Gründen eigentlich schon nach acht Jahren, aber spätestens nach zwölf Jahren ist auch die Liegequalität dahin. Und: Nach zehn Jahren lässt die Spannung in Lattenrosten nach, und sie gehören ersetzt.

Welche Matratze bietet das ideale Material?

Kaltschaum hat sich stark durchgesetzt. Es lassen sich verschiedene Liegezonen mit unterschiedlichem Matratzen-Härtegrad gut darin einbauen, und es ist im Gegensatz zu Federkernmatratzen metallfrei. Latex ist zwar Natur, aber schwer, unhandlich, und es durchlüftet nur schlecht.

Wie dick sollte die Matratze sein?

20 Zentimeter sind ein gutes Maß. Kopf, Schultern und Hüften sollten ausreichend Material verdrängen können. Deshalb sollte die Matratze je nach Körpergewicht auch nicht zu hart oder weich sein.

Welche Matratzen haben sinnvolle Liegezonen?

Für Ehebetten gibt es heute Partnermatratzen mit zwei individuellen Kernen in einem Bezug: Bei weiblichen Becken etwa werden so die Lendenwirbel unterstützt. Bei Männern werden breite Schultern ausgeglichen. 

Was ist bei Bettenrosten zu beachten?

Da gibt es neben den einfachen Lattenkonstruktionen heute auch intelligente, die Wirbelsäule unterstützende Lösungen wie Tellerrahmen oder Flügelunterfederungen.

Sind Boxspring-Betten eine bessere Wahl?

Nicht unbedingt. Diese Komplettbetten bieten mit zwei Matratzen übereinander eine komfortable Liegefläche. Aber die Metallfedern darin vertragen viele nicht gut.

Welche Matratzen im Internet helfen weiter?

Keine, sie liefern höchstens sehr grobe Anhaltspunkte. Eine ausführliche Beratung mit einer Vermessung können sie in keinem Fall ersetzen, die gibt es nur im guten Fachhandel. Damit finden Sie zu 99 Prozent die richtige Matratze – ohne Fachmann liegen Sie aber zu 100 Prozent daneben.

Wie finde ich ein gutes Bettengeschäft?

Ein gutes Indiz ist eine Zertifizierung der „Aktion gesunder Rücken“, das „AGR-Siegel“. Für die Beratung sollte pro Person mindestens eine bis 1,5 Stunden eingeplant werden und die Möglichkeit zur Vermessung der Kunden bestehen.

Lade weitere Inhalte ...