Erkältung? Diese Hausmittel helfen!

Erkältung? Diese Hausmittel helfen!

Bei einer gewöhnlichen Erkältung können wir die lästigen Symptome schnell und effektiv mit Hausmitteln bekämpfen statt zur Chemiekeule zu greifen. Hier die besten Tipps!

Wichtigstes Erkältungs-Hausmittel: Viel trinken!

Hustentee ist der Klassiker unter den Hausmitteln gegen Erkältung. Teilweise enthält er Heilpflanzen, die den Schleim lösen und das Abhusten erleichtern – wie Anis, Thymian oder Schlüsselblume. Teilweise enthält er Kräuter, die den Hustenreiz lindern, etwa Efeu, Eibisch oder Spitzwegerich. Ausreichend Hustentee trägt auch dazu bei, dass der Patient genügend Flüssigkeit zu sich nimmt. Viel trinken hilft gegen die Austrocknung der Schleimhäute und sorgt für eine vermehrte Verflüssigung des Schleims in den Atemwegen.

Bei Erkältung hilft das Hausmittel Inhalieren

Bewährt haben sich auch Inhalationen mit Kamille und Salz: Die befeuchten die Atemwege und erleichtern sowohl das Atmen als auch das Abhusten: Kamille wirkt desinfizierend und entzündungshemmend, Salz löst den Schleim. Alternative: Inhalieren mit ätherischen Ölen. Als Erkältungs-Hausmittel besonders geeignet sind Eukalyptus, Pfefferminze, Thymian.

Wickel sind etwas in Vergessenheit geraten, aber als Hausmittel gegen Erkältung helfen sie durch ihre Temperatur und ihre Inhaltsstoffe: Topfen- und Kartoffelwickel sind besonders bei Halsschmerzen, Husten und Heiserkeit effektiv, Essigwickel wirken fiebersenkend und desinfizierend.

Erkältung: Hausmittel für Hals und Rachen

Sind Hals und Rachen betroffen, kommen Gurgellösungen ins Spiel – beispielsweise mit Salbei gegen Entzündungen. Erkältungsbäder mit Zusätzen wie Eukalyptus, Latschenkiefer, Fichtennadel und Edeltanne sorgen für Wärme, befreien mit ihren ätherischen Ölen die Nase und lindern Gliederschmerzen. Zu beachten: Bei höchstens 38 Grad Wassertemperatur nicht länger als zwölf Minuten in der Wanne bleiben. Und bei Fieber nicht anwenden!

Eines der besten (und sicherlich das leckerste!) Erkältungs-Hausmittel ist eine selbstgemachte Hühnersuppe. Die Inhaltsstoffe blockieren Entzündungszellen, das enthaltene Cystein lässt Schleimhäute abschwellen.

Wenn Sie aber, allen bewährten Erkältungs-Hausmitteln zum Trotz, auch noch Fieber bekommen, das nach drei Tagen nicht wieder abgeklungen ist, oder Ihre Beschwerden eine Woche lang anhalten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Lade weitere Inhalte ...