Endlich erholsam schlafen: Welches Kissen ist das richtige für mich?

Endlich erholsam schlafen: Welches Kissen ist das richtige für mich?

Nichts ist wichtiger für einen guten und erholsamen Schlaf als das passende Kopfkissen. Aber welches Kissen ist für mich das richtige? Experten wissen schon lange, dass nicht jedes Kissen für jeden geeignet ist: Rückenschläfer etwa brauchen ein anderes als Seitenschläfer, Allergiker müssen auf andere Kriterien achten als Menschen mit einem verspannten Nacken. Ganz wichtig ist auch die richtige Füllung: Das Innenleben kann aus der klassischen Daune, Getreidespelzen, Polyester oder auch Wasser bestehen. Experten empfehlen, das Kissen am besten im Fachhandel zu kaufen – inzwischen bieten viele Hersteller auch die Möglichkeit an, es zum Testen mit nach Hause zu nehmen.

Frau liegt lächelnd im Bett auf einem Kopfkissen© fotolia
Das richtige Kissen ist für einen erholsamen Schlaf essentiell

Welches Kissen für welchen Schlaftyp?

FÜR BAUCHSCHLÄFER eignet sich ein sogenanntes Schmetterlings-Kissen, da dieses dem Nacken Halt gibt.

FÜR SEITENSCHLÄFER eignet sich ein spezielles Seitenschläferkissen. Dieses ist extralang und unterstützt so die Halswirbelsäule ideal.

BEI NACKENSCHMERZEN sollte man am besten auf ein Wasserkissen zurückgreifen. Dieses eignet sich am beste, da es sich dem Kopf und Nacken optimal anpasst.

FÜR ALLERGIKER gibt es speziell Allergen-getestete und kochfeste Kissen. Diese sollten etwa alle vier Wochen gewaschen werden.

FÜR RÜCKENSCHLÄFER eignet sich ein ergonomisches Kissen, das sich durch sein Füllmaterial der Position anpasst.

Lade weitere Inhalte ...