
Welches Kissen für welchen Schlaftyp?
FÜR BAUCHSCHLÄFER eignet sich ein sogenanntes Schmetterlings-Kissen, da dieses dem Nacken Halt gibt.
FÜR SEITENSCHLÄFER eignet sich ein spezielles Seitenschläferkissen. Dieses ist extralang und unterstützt so die Halswirbelsäule ideal.
BEI NACKENSCHMERZEN sollte man am besten auf ein Wasserkissen zurückgreifen. Dieses eignet sich am beste, da es sich dem Kopf und Nacken optimal anpasst.
FÜR ALLERGIKER gibt es speziell Allergen-getestete und kochfeste Kissen. Diese sollten etwa alle vier Wochen gewaschen werden.
FÜR RÜCKENSCHLÄFER eignet sich ein ergonomisches Kissen, das sich durch sein Füllmaterial der Position anpasst.