
Friede, Freude, Eierkuchen? Pustekuchen. In jeder Beziehung, in der Familie oder im Büro, gibt es mal Streit. Das ist zum Glück erstmal gar nicht schlimm. Die Wahrheit ist nämlich: sobald Menschen aufeinandertreffen, entstehen Konflikte. Wir haben eben alle unsere ganz individuellen Ansichten, Vorlieben und natürlich Abneigungen. Zu streiten ist sogar wichtig, denn es hilft, relevante Themen auf den Tisch zu bringen und trägt zur Weiterentwicklung unserer Persönlichkeit und der Partnerschaft bei. Allerdings nur, wenn man ein paar Regeln beachtet. Nur zu schnell schaukelt sich ansonsten ein Mini-Konflikt zu einem (Beziehungs-)Drama hoch. Sobald Sie spüren, dass die Stimmung kocht, ist es wichtig, dem etwas entgegenzuhalten, damit die Situation nicht eskaliert. Diese Anti-Streit-Sätze bringen etwas Ruhe rein.
Das sind die 3 goldenen Anti-Streit-Sätze
1. "Wollen wir uns erst einen Tee machen?"
Es kann auch genauso gut ein Kaffee sein oder etwas zum Naschen oder sie schlagen vor, sich aufs Sofa oder Bett zu setzen. Das entscheidende hierbei: Sie begeben sich in eine andere Situation, können kurz durchatmen. Der Impuls zum (Gegen-)Angriff wird unterbrochen und man kann gleich wieder klarer denken.
Nachbarschaftsstreit: So vermeiden Sie Stress mit Ihrem Nachbarn
2. "Ich verstehe, was du meinst"
Dieser Satz vermittelt dem Partner, dass man über seinen Standpunkt nachgedacht hat und dass man ihn ernst nimmt. Gerade das möchten Menschen, deren Gefühle verletzt wurden, am meisten. Sie zeigen Ihrem Schatz mit diesen Worten außerdem: „Du bist mir wichtig genug, dass ich dir – auch jetzt – zuhöre.“ Das ist Balsam für die Seele.
3. "Kommen wir so zu einer Lösung, die uns hilft?"
Beim Streiten dreht man sich oft im Kreis. Mit diesem Zaubersatz unterbrechen Sie die Spirale und geben sich und Ihrem Partner die Chance, das eigentliche Problem wirklich anzugehen. Plus: Durch das Wörtchen „uns“ verdeutlichen Sie, dass Ihnen auch sein Wohl am Herzen liegt. Das besänftigt.
Krisenmanagement im Alltag: praktische Tipps für den Ernstfall