Ofen vorheizen? Von wegen!

Ofen vorheizen? Von wegen!

Wie Sie Küchengeräte so benutzen, dass Sie möglichst energiesparend arbeiten, verrät Ihnen E.ON-Energie-Expertin Cathrin Mittermeier:

So sparen Sie mit Küchengeräten eine Menge Energie© E.ON
Cathrin Mittermeier kennt die Tipps und Tricks für die richtige Verwendung von Küchengeräten

Bei modernen Heißluft- oder Umluftöfen ist meist kein Vorheizen erforderlich. Der Qualität des Essens tut das keinen Abbruch, es spart aber ordentlich Energie. Wer beispielsweise an 200 Tagen im Jahr jeweils zwölf Minuten vorheizt, den kostet das satte 31 Euro. Wer noch einen älteren Ofen benutzt, benötigt das Vorheizen nur etwa bei sensiblen Teiggerichten, wie zum Beispiel Biskuit oder Pizzateig.

Und falls es mal mehrere Gerichte auf einmal sind: Mit Umluft lassen sich die verschiedenen Ebenen des Ofens am besten ausnutzen. Für den Backofen gilt darüber hinaus im Übrigen das Gleiche wie für den Deckel auf dem Topf: Ersparen Sie sich und Ihrem Essen ausgiebige Besichtigungs- und Schnuppertouren. Jedes Mal, wenn die Ofentür geöffnet wird, dringt kalte Luft ein, die neu erwärmt werden muss.

Weitere Tipps rund ums Energiesparen und Kochen unter www.eon.de/kochen

Lade weitere Inhalte ...