Pigmentflecken schonend aufhellen: Für einen schönen, gleichmäßigen Teint

Pigmentflecken schonend aufhellen: Für einen schönen, gleichmäßigen Teint

Lachfältchen, Grübchen, Sommersprossen und kleine Mimikfalten wirken charmant – Altersflecken im Gesicht, auf den Händen und Armen eher weniger. „Altersflecken sind die neuen Falten“ heißt es immer häufiger. Studien haben gezeigt, dass ein ebenmäßiger, heller Teint oft attraktiver und jünger wirkt als ein Hautbild, das durch diese so genannten Hyperpigmentierungen unregelmäßig erscheint.

Das Bräunungs-Enzym Tyrosinase wird gehemmt 

DERMASENCE hat ein Aufhellungs-Fluid entwickelt, das sowohl die Entstehung von Hyperpigmentierungen verhindert, als auch das Erscheinungsbild der Haut verbessert. Der Grund: Es enthält einen Tyrosinasehemmer. Tyrosinase ist ein körpereigenes Enzym, das an der Entstehung von Melanin beteiligt ist und dafür sorgt, dass unsere Haut vor der Sonne geschützt ist. Es sorgt aber leider auch für Pigmentstörungen und Altersflecken. 

Altersflecken haben verschiedene Ursachen 

Diese Altersflecken entstehen vor allem durch zu viel Sonne – über viele Jahre hinweg. Auch Medikamente, Hormonschwankungen, Kosmetika oder Entzündungsprozesse wie bei einer Akne können die dunklen Flecken verursachen. 

Die erfolgreiche Behandlung war bisher kompliziert 

Neben dem Pigment Melanin sorgt auch Lipofuszin für die Entstehung der Flecken. Lipofuszin ist ein Abfallprodukt aus dem Zellstoffwechsel, es ist der Farbstoff der Hautflecken. Diese Kombination aus Melanin und Lipofuszin macht eine erfolgreiche Behandlung von Altersflecken so schwierig. Und hier setzt DERMASENCE mit seinem Produkt „MelaBlok“ an: Die Wirkstoffkombination reduziert durch seine antioxidative und aufhellende Wirkung die Melaninbildung – und das Lipofuszin. 

Spezielle Wirkstoffe hellen die störenden Flecken auf

Und so wirken die Inhaltsstoffe: Der Wurzelextrakt „Boerhavia diffusa“ reduziert die Melaninbildung. „Hexylresorcinol“ hemmt das melaninstimulierende Enzym Tyrosinase. Süßholzwurzelextrakt wirkt aufhellend und mindert Entzündungen. Vitamin C und Q-10 schützen vor oxidativen Zellschäden. Ein Fruchtsäurekomplex mit Glycolsäure verfeinert den Teint, stimuliert die Zellerneuerung und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Melanins in der Haut. Die empfohlene Anwendungsdauer beträgt mindestens acht Wochen, dann sind gute Erfolge zu sehen. Man sollte die Pflege aber unbedingt immer mit einem Lichtschutzfaktor kombinieren, da die Bildung des bräunenden Pigments Melanin gehemmt wird.

Lade weitere Inhalte ...